Anhalt-BitterfeldPolitikSachsen

Halles frischgebackene Bundestagskandidaten: Wer sie sind und was sie wollen!

Im Wahlkreis 71 in Halle treten zahlreiche Kandidaten zur Bundestagswahl an. Zu den prominentesten Direktbewerbern zählt Eric Eigendorf von der SPD, der bereits zum dritten Mal in Folge in den halleschen Stadtrat gewählt wurde. Der 33-jährige Jurist hat sich entschlossen, sich als Direktkandidat für den Bundestag zu bewerben und steht auf Platz drei der sachsen-anhaltischen SPD-Landesliste. Er möchte den bisherigen Abgeordneten Karamba Diaby ablösen, der nach drei Legislaturperioden nicht erneut kandidiert.

Eigendorf, der für die Deutsche Energieagentur tätig ist, hat sich im Wahlkampf intensiv mit den Anliegen der Wähler beschäftigt. Dabei stellt er fest, dass Themen wie Altersarmut, steigende Preise und bezahlbares Wohnen im Vordergrund stehen. Sein Ziel, eine Quote für Sozialwohnungen in Berlin einzuführen, umfasst eine politische Festlegung von 20 Prozent Sozialwohnungsbau. Zudem setzt er sich für eine sozialverträgliche und klimafreundliche Energieversorgung ein und strebt an, dass Kommunen mehr finanzielle Mittel erhalten.

Kandidaten im Überblick

Neben Eric Eigendorf gibt es eine Reihe weiterer Kandidaten, die im Wahlkreis antreten:

  • Falko Kadzimirsz (Freie Wähler) – 52 Jahre alt, hat Elektrotechnik und Managementwissenschaften studiert. Themenschwerpunkte: Wirtschafts- und Energiepolitik.
  • Yana Mark (FDP) – 36 Jahre alt, Jura-Studium, Vizepräsidentin des Landesverwaltungsamtes in Sachsen-Anhalt. Themenschwerpunkte: Justiz, Recht, Rechtsstaat, Verwaltung, Sicherheit.
  • Adrian Manuel Mauson (MLPD) – 32 Jahre alt, Logistikarbeiter. Themenschwerpunkte: Umweltschutz, Arbeitsplätze, Stärkung der Gewerkschaften, Verbot der AfD.
  • Christopher Pekel (Die Partei) – 36 Jahre alt, Senior Technician. Themenschwerpunkte: Kultur, Abbau von Barrieren, Umwelt, Mitteldeutsche Industrie, Infrastruktur.
  • Alexander Raue (AfD) – 51 Jahre alt, Bauingenieur und ehemaliger Abgeordneter für die AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt (2016-2021). Themenschwerpunkte: nicht näher spezifiziert.
  • Luca Salis (Grüne) – 23 Jahre alt, Jurastudent mit Fokus auf Völkerrecht. Themenschwerpunkte: sozial gerechter Klimaschutz, Steuergerechtigkeit, Kampf gegen Armut.
  • Martin Schröder (Bündnis Deutschland) – Kandidat für die neugegründete Partei Bündnis Deutschland, Themenschwerpunkte: weniger staatliche Regulierung, Stopp unkontrollierter Zuwanderung nach Deutschland.

Die Angaben zu den Kandidaten basieren auf öffentlichen Quellen und Auskünften der Wahlleiter und Parteien. Die Bewerber sind in alphabetischer Reihenfolge gelistet, und die Zulassung zur Wahl entscheidet die Landes- und Kreiswahlleiter.

Eric Eigendorf ist bereit, viel Zeit für seinen Wahlkampf zu investieren und betont, dass Politik als Dienstleistung verstanden werden muss, wobei Ansprechbarkeit für die Wähler im Mittelpunkt steht. Er geht Klinkenputzen und ist sich der Herausforderungen im Bundestag bewusst, sieht aber die Möglichkeit, positive Veränderungen zu bewirken, wie MZ.de berichtete.

Für weitere Informationen zu den Kandidaten und ihren Programmen werfen Sie einen Blick auf den Artikel von MDR.de.