PolitikRhein-Kreis Neuss

Neuss‘ Herbert-Karrenberg-Schule: Spatenstich für zukunftsweisenden Neubau!

Die Herbert-Karrenberg-Schule in Neuss erhält einen neuen Erweiterungsbau, der die Lernbedingungen der Schülerinnen und Schüler erheblich verbessern soll. Am [12.02.2025](https://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/nachrichten/pressemeldungen-aus-dem-jahr-2025/herbert-karrenberg-schule-spatenstich-fuer-erweiterungsbau-mit-drei-klassenraeumen-und-einem-musikraum/) fand der Spatenstich für das Projekt statt. Anwesend waren der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der Kreisdezernent Harald Vieten, Petra Heinen-Dauber und Schulleiter Wolfgang Witsch.

Der Erweiterungsbau wird eine Fläche von rund 570 Quadratmetern umfassen und Platz für drei Klassenräume, vier Differenzierungsräume sowie einen Musikraum bieten. Diese Maßnahme ist notwendig, da die Schülerzahlen an der Schule stetig steigen. Aktuell besuchen 204 Schülerinnen und Schüler die Herbert-Karrenberg-Schule, die 2014 durch die Fusion der Förderschulen „Schule am Wildpark“ und „Herbert-Karrenberg-Schule“ gegründet wurde. Der Betrieb der Schule, die von der ersten bis zur zehnten Klasse unterrichtet, wurde 2018 vom Träger Stadt Neuss an den Rhein-Kreis Neuss übergeben.

Nachhaltigkeit und moderne Lernbedingungen

Der Erweiterungsbau wird in einer nachhaltigen und ökologischen Holzbauweise ausgeführt und entspricht den neuesten Klimaschutzanforderungen. Dazu zählen ein extensives Gründach sowie eine Photovoltaikanlage. Die voraussichtlichen Kosten für den Neubau betragen rund 2,6 Millionen Euro. Die Schule hat bereits Fördermittel in Höhe von 52.300 Euro aus dem KfW-Programm für klimafreundliche Neubauten beantragt.

Die Planungen zum Erweiterungsbau haben sich an den Bedürfnissen der Schule orientiert. Das neue Gebäude wird nicht nur für den regulären Unterricht, sondern auch für die Offene Ganztagsschule geeignet sein. Darüber hinaus wurde im vorherigen Jahr ein Anbau mit Aufzug fertiggestellt, um den barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer zu ermöglichen.

Darüber hinaus informierten weitere Recherchen über die geplante [Sanierung](https://session.rhein-kreis-neuss.de/bi/vo0050.asp?__kvonr=9634) der Herbert-Karrenberg-Schule. Der Bedarf an zusätzlichen Räumen wie drei Klassenräumen, zwei Differenzierungsräumen und einem Musikraum wurde festgestellt, um die bestehenden Raummängel zu beheben. Die geplanten Bauvarianten beinhalten unter anderem den Abriss eines schadstoffbelasteten, unbewohnten Hausmeister-Wohnhauses und mehrerer Garagen. Der neue Solitärbau, der als barrierefreier Zugang konzipiert ist, soll dafür sorgen, dass der Schulbetrieb nicht beeinträchtigt wird.

Insgesamt wird die Erweiterung nicht nur zur Verbesserung der Lernbedingungen führen, sondern auch zur Steigerung der Attraktivität der Bildungseinrichtung beitragen. Voraussichtlich wird der Neubau in den nächsten zwei Jahren fertiggestellt, um den Schülerinnen und Schülern moderne und optimale Lernbedingungen zu bieten.