
Am 12. Februar 2025 wurde in Wermelskirchen eine mobile Radarkontrolle in der Postleitzahlregion 42929 durchgeführt. Laut einem Bericht von news.de war der Standort der Blitzkontrolle in Tente, wo die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 50 km/h lag.
Die Überwachung fand um 11:22 Uhr statt. Bei mobilen Blitzern beträgt der Toleranzabzug für Geschwindigkeitsüberschreitungen 3 km/h, wenn die Geschwindigkeit unter 100 km/h liegt, und 3 Prozent, wenn die Geschwindigkeiten über 100 km/h liegen. Die häufigsten Verkehrsverstöße sind Geschwindigkeitsüberschreitungen, die auch als Unfallursache Nummer eins gelten.
Verkehrssituation in Wermelskirchen
Zusätzlich informiert verkehrslage.de über die allgemeine Verkehrssituation in Wermelskirchen. Aktuell gibt es keine Meldungen zu speziellen Gefahrentypen wie Baustellen oder Rutschgefahr. Jedoch wird darauf hingewiesen, dass mobile Blitzer zum Einsatz kommen, insbesondere wenn stationäre Anlagen weniger abschreckend für ortskundige Verkehrsteilnehmer sind. Dies soll dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Die Gefahr von Unfällen kann auch durch Hindernisse auf der Fahrbahn oder schlechte Sichtverhältnisse erhöht werden, weshalb regelmäßige Kontrollen und Verkehrsinformationen als wichtig erachtet werden.