Elbe-ElsterUnfälle

Rasanter Crash: Mopedfahrer bei Polizei-Flucht schwer verunglückt!

In Elsterwerda kam es zu einem schweren Unfall, als ein 17-jähriger Mopedfahrer sich einer Polizeikontrolle entziehen wollte. Die Polizei hatte den Jugendlichen auf der „Furtbrückwiese“ anhalten wollen, was dieser jedoch mit hoher Geschwindigkeit eindringlich versuchte zu verhindern. Die Flucht endete tragisch „An der Unterführung“, als der Fahrer ins Schleudern geriet, mit einem Auto und einem Zaun kollidierte und schließlich stürzte.

Der Rettungsdienst versorgte den Mopedfahrer umgehend vor Ort. Bei der anschließenden Untersuchung stellte sich heraus, dass das Moped technisch verändert und damit einer höheren Fahrerlaubnisklasse unterlegen war. Da der 17-Jährige zudem keine entsprechende Fahrerlaubnis besaß, wurde eine Anzeige gegen ihn erstattet. Nachdem die Ermittlungen abgeschlossen waren, wurde der Fahrer den Erziehungsberechtigten übergeben.

Weitere Vorfälle in der Umgebung

Zusätzlich zu dem Vorfall mit dem Mopedfahrer verzeichnete die Polizei mehrere Meldungen in der Region. In Plessa wurde beispielsweise eine teils in Brand stehende Wiese „An der Elstermühle“ entdeckt und von der Feuerwehr schnell gelöscht. Brandursache wird noch ermittelt.

In Elsterwerda löste eine Brandmeldeanlage in einer Behörde Alarm aus, da brennendes Papier aufgetaucht war. Die Mitarbeiter konnten den Brand jedoch selbstständig löschen, bevor er sich weiter ausbreiten konnte.

Des Weiteren gab es in Bad Liebenwerda einen Einbruch bei einem Discounter in der Dresdener Straße, wo unbekannte Täter gewaltsam einbrachen und versuchten, eine Tür zum Personalraum aufzubrechen. Die Polizei sicherte die Spuren und leitete ein Strafverfahren ein. Zuletzt stürzte eine 81-jährige Radfahrerin im Lindenweg und verletzte sich, nachdem sie mit einem Fußgänger kollidierte. Die Ermittlungen laufen, da sich dieser vom Unfallort unerlaubt entfernte.

Mopedfahren erfreut sich bei Jugendlichen großer Beliebtheit, da die erforderliche Fahrerlaubnis früh erworben werden kann. Laut [bussgeldkatalog.org](https://www.bussgeldkatalog.org/moped-fahren/) gibt es wichtige gesetzliche Vorgaben für Mopedfahrer. Die Fahrerlaubnis der Klasse AM ist ab 15 Jahren erhältlich, und es besteht Helmpflicht. Bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln drohen Bußgelder.