
Es ist der Skandal der Woche! Der 19-jährige Bilal A. fährt vier Menschen in den Tod, doch bleibt er trotzdem auf freiem Fuß. Im März 2023 rast dieser junge Mann ohne Führerschein mit seinem schweren Mercedes über die B87 in Eilenburg, Sachsen, und hinterlässt ein Bild des Grauens: vier Menschen sterben, darunter ein älteres Ehepaar und zwei weitere Insassen eines Mitsubishi, in dem sie einfach nur unterwegs waren. Ein unbeschreibliches Drama, das die Nation erschaudern lässt.
Doch der Prozess sorgt für ungläubiges Kopfschütteln. Wie [TAG24](https://www.tag24.de/justiz/gerichtsprozesse-leipzig/leipzig-bilal-a-19-bleibt-trotz-haftstrafe-auf-freiem-fuss-er-raste-auf-der-b87-in-eilenburg-vier-menschen-in-den-tod-3359251) berichtet, verurteilte das Leipziger Amtsgericht Bilal A. am Dienstag zu einer Jugendstrafe von dreieinhalb Jahren. Doch die Luft des Gefängnisses wird er vorerst nicht schnuppern. Überrascht? Die Justiz behandelt ihn wie einen Jugendlichen, obwohl er bei der Tat volljährig war. Der Grund: Er war bereits als 17-Jähriger mit dem Benz unterwegs und hat einen Unfall verursacht!
Der Verlauf des Schreckens
Der Unfall auf nasser Fahrbahn ereignete sich, als Bilal mit 120 km/h in den Gegenverkehr geriet und eine Kettenreaktion auslöste. Autos wurden zu Wracks, Leben erloschen in einem Augenblick. Vor Gericht gibt Bilal zu, der Fahrer gewesen zu sein, obwohl er sich nicht an den Crash erinnern könne. Doch warum fährt jemand ohne Führerschein einen Mercedes und warum geschah dies hinter verschlossenen Türen ohne öffentliche Verhandlung? Das bleibt ungeklärt und sorgt für hitzige Debatten.
Was bleibt von diesem Geheim-Prozess? Richterin Christine Ludewig verurteilte Bilal in allen Anklagepunkten: fahrlässige Tötung, vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht. Auch darf Bilal für weitere vier Jahre keinen Führerschein machen. Doch das bringt den Opfern ihr Leben nicht zurück.
Ein Fuß auf freiem Boden?
Das Urteil ist gefällt, doch das Thema nicht vom Tisch. Nach der Verhandlung sieht man Bilal in einem schicken CL 500 sich fahren lassen – ein Bild, das vielen bitter aufstößt, insbesondere den Angehörigen der Opfer. Deutsches Recht? Eine Farce, sagen böse Zungen. Zudem begann die Polizei eine weitere Untersuchung und konfiszierte Bilals Handy, was darauf hinweist, dass man hier noch nicht am Ende der Ermittlungen angelangt ist.
Ein Detail, das laut [Hassan Nazari](https://www.tag24.de/justiz/gerichtsprozesse-leipzig/leipzig-bilal-a-19-bleibt-trotz-haftstrafe-auf-freiem-fuss-er-raste-auf-der-b87-in-eilenburg-vier-menschen-in-den-tod-3359251) neu ans Licht kam: Das Gericht gestattete Bilal bis zur eventuellen Berufungsverhandlung auf freiem Fuß zu bleiben. Eine Entscheidung, die Diskussionen in ganz Deutschland entfacht und die Fragilität des Justizsystems offenbart.