
US-Präsident Donald Trump ist zurück und startet mit einem Knall! Sein Comeback im Weißen Haus ist geprägt von einem erbitterten wirtschaftlichen Schlagabtausch mit der BRICS-Allianz. Diese Gruppe, angeführt von Schwergewichten wie Russland und China, hat den US-Dollar im Visier – und Trump lässt es darauf ankommen. Es geht um nichts Geringeres als die globale Vorherrschaft der grünen Rückseite, und der Kerl nimmt’s ernst. Der Kampf um die Dollars ist in vollem Gange, wie watcher.guru berichtet.
Seit dem Einzug ins Oval Office hat Trump die Tariff-Keule geschwungen, und siehe da: Der US-Dollar erholt sich. Der Dollar-Index machte zuletzt den größten Sprung seit einem Monat, die Zahlen lügen nicht! Die Befürchtungen rund um eine gemeinsame BRICS-Währung? Quatsch, sagt Russland. Da geht erstmal nichts ohne den Maestro Trump. Trotzdem gibt’s Stress im Paradies: Indien und Indonesien beteuern, das ganze Decoupling-Gedöns diene nur nationalen Interessen. Aber was wäre die Politik ohne ein bisschen Drama, oder? Der Mann hinten dem Schreibtisch will seine aggressive Wirtschaftspolitik als den Rettungsring präsentieren, den die Welt nicht kommen sah. Aber war die Krise nicht etwas übertrieben? Eins steht fest: Trump loves America.