
Die Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder hat kürzlich die Zeugnisse und Zertifikate an 21 Absolventen überreicht, die erfolgreich an einem Kurs zur Qualifizierung zur Service-/Pflegeassistenz teilgenommen haben. Übergeben wurden die Zeugnisse persönlich von Landrat Winfried Becker. Unter den Absolventen waren auch 12 Teilnehmer, die den Hauptschulabschluss nachgeholt haben. Diese Qualifizierung ermöglicht den Zugang zu einer einjährigen Ausbildung als Helfer in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Der Kurs „Hauptschulabschluss mit SPass“ wird in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe angeboten und wurde durch die Projektinitiative CAREful Integration gefördert. Die nächsten Kurse sind für September 2025 geplant. Weitere Informationen sind bei Dr. Anika Wolf von der vhs und Franziska Buchwald vom Asklepios Bildungszentrum erhältlich.
Kursinhalte und Erfolge der Absolventen
Die Teilnehmer des Kurses kommen aus verschiedenen Lebensbereichen und Herkunftsländern. Während der 18-monatigen Kursdauer wurden Inhalte wie berufsbezogenes Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre und Biologie vermittelt, ergänzt durch praktische Tätigkeiten in Kliniken und Pflegeheimen. Auch eine sozialpädagogische Begleitung wurde den Teilnehmern zuteil.
Wie die HNA berichtete, fanden viele Absolventen direkt nach dem Kurs eine Anstellung oder begannen eine Ausbildung. Die Absolventen des Kurses, darunter Nura Hussein Adem, Hirity Mebrhtou und Anas Albakkour, haben wertvolle Qualifikationen erworben, die ihnen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Die vhs bietet zudem eine Qualifizierungsreihe für nicht pädagogisches Personal an ganztägig arbeitenden Schulen an, die aufgrund des wachsenden Bedarfs an qualifizierten Mitarbeitenden fortgeführt wird. Neun Teilnehmerinnen dieser Reihe wurden bereits zertifiziert.