Erlangen

Erlangen bricht Rekorde: 687.859 Übernachtungen im Jahr 2024!

Erlangen hat im Jahr 2024 einen neuen Rekord bei den Übernachtungszahlen erzielt. Die Stadt verzeichnete insgesamt 687.859 Übernachtungen, was einem Anstieg von 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Parallel dazu stieg die Zahl der Ankünfte auf 332.546, was einem Zuwachs von 11,0 Prozent entspricht. Diese Entwicklungen wurden sowohl von den [MarktSpiegel](https://www.marktspiegel.de/erlangen/c-lokales/neuer-rekord-bei-uebernachtungszahlen_a119121) als auch von den [Wiesentbote](https://www.wiesentbote.de/2025/02/12/tourismus-in-erlangen-weiter-auf-erfolgskurs/) berichtet.

Christian Frank, Geschäftsführer des Erlanger Tourismus und Marketing Vereins (ETM), hebt die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Stadt hervor. Der Tourismus trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Stabilität Erlangens bei, sondern sichert auch zahlreiche Arbeitsplätze. Konrad Beugel, Wirtschaftsreferent der Stadt, betont die positive Entwicklung der Tourismuszahlen und erkennt die Attraktivität der Stadt als Wirtschafts- und Innovationsstandort an.

Attraktive Angebote und Geschäftstourismus

Erlangen profitiert besonders vom starken Geschäftstourismus, der auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Die Nähe zur Messe Nürnberg, internationale Unternehmen sowie die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und das Universitätsklinikum sind für Geschäftsreisende von entscheidender Bedeutung. Zudem bietet die Stadt ein hochwertiges und fair bepreistes Angebot, das den wachsenden Bedürfnissen des Städtetourismus gerecht wird.

Trotz des steigenden Hotelangebots in den umliegenden Städten Nürnberg und Fürth behauptet sich Erlangen mit 47 geöffneten Beherbergungsbetrieben, die insgesamt 4.118 Betten bereitstellen. Der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. spielt eine zentrale Rolle im Tourismus, indem er verschiedene Angebote koordiniert und die touristischen Dienstleistungen erweitert. Die Tourist-Information in Erlangen bietet persönliche Gästeberatung, kostenlose Zimmervermittlung sowie eine Reihe von anderen touristischen Services.