Deutschland

Klimastreik in Halle: Gemeinsam für ein klimagerechtes Deutschland!

Am 13. Februar 2025 ruft die Klimabewegung „Fridays for Future Halle“ am 14. Februar 2025 zu einem Klimastreik auf. Der Streik ist Teil von über 150 deutschlandweiten Aktionen im Vorfeld der Bundestagswahl. Beginn des Klimastreiks ist um 13 Uhr am Marktplatz. Geplant sind eine Kundgebung und eine anschließende Laufdemonstration durch die Innenstadt.

Vor wenigen Wochen wurden zudem neue Forderungen für ein klimagerechtes Deutschland vorgestellt. Diese beinhalten unter anderem einen klaren Plan für den Gasausstieg bis 2035, sowie die Einführung bezahlbarer Klimaschutzmaßnahmen durch eine Mobilitäts- und Wärmegarantie. Zudem wird eine Besteuerung von Superreichen und fossilen Konzernen zur Finanzierung der Transformation gefordert. Ein wichtiger Bestandteil der Forderungen ist auch eine Ausbildungsoffensive mit jährlich 300.000 Fachkräften für die Transformation sowie die Einrichtung eines zentralen Fonds für Klimaanpassung zur Bekämpfung der direkten Folgen der Klimakrise, wie auf Hallanzeiger berichtet wird.

Bundesweite Aktionen und Treffpunkte

Der Klimastreik ist Teil einer breiten Bewegung in Deutschland. An zahlreichen Orten finden am 14. Februar Aktionen statt, darunter:

  • Aachen: 14:00 Uhr, Markt
  • Berlin: 12:00 Uhr, Brandenburger Tor
  • Hamburg: 13:00 Uhr, Rathausmarkt
  • Köln: 16:00 Uhr, Heumarkt
  • Lübeck: 15:00 Uhr, Koberg
  • München: 14:00 Uhr, Königsplatz

Diese und weitere Aktionen werden auf Fridays for Future bekannt gegeben, wo die genauen Uhrzeiten und Orte der Demonstrationen in verschiedenen Städten zu finden sind.