Deutschland

75 Jahre Eichsfelder Tageblatt: Geschichten, die unsere Heimat prägen!

Das Eichsfelder Tageblatt feiert im Jahr 2025 seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Anlass plant die Redaktion, 75 Geschichten über verschiedene Eichsfelder Orte, Institutionen, Vereine oder Personen zu veröffentlichen. Die Initiatoren möchten dazu Menschen besuchen, die besondere Erlebnisse zu teilen haben oder in ihrem Berufsfeld vorgestellt werden möchten.

Leser sind eingeladen, Fragen einzureichen, die die Redaktion stellen soll. Die Themen müssen dabei einen Bezug zum Eichsfeld haben. Interessierte können ihre Vorschläge per E-Mail an 75jahre@eichsfelder-tageblatt.de senden. Die E-Mail sollte den Themenvorschlag, eine Begründung, den Namen, die Funktion und die Telefonnummer enthalten. Es wird empfohlen, die Vorschläge frühzeitig einzureichen, um die Wahrscheinlichkeit ihrer Umsetzung zu erhöhen, wie das Göttinger Tageblatt berichtet.

Neuigkeiten aus der Heimatzeitschrift

Zusätzlich wurde die Doppelausgabe März/April 2020 der Eichsfelder Heimatzeitschrift veröffentlicht. Diese Ausgabe, herausgegeben von Mecke Druck und Verlag, enthält sowohl historische als auch aktuelle Themen aus der Region Eichsfeld. Die Beiträge reichen von Mathias Degenhardt, der über frühere Osterbräuche schreibt, bis zu Berichten von Bernhard Lange über Zwangsarbeiter in Kalteneber.

Diese Doppelausgabe bietet auch eine Vielzahl von weiteren Themen. So gibt es u.a. Artikel von Prof. Dr. Albrecht Eckhardt über „Das untere Werratal auf Bildern“ sowie von Dr. Ulrich Hussong, der Handschriftenfragmente von Johann Wolf präsentiert. Leser, die an dieser Heimatzeitschrift interessiert sind, können ein kostenloses Lese-Exemplar anfordern bei: Verlag Mecke Druck, Christian-Blank-Straße 3, 37115 Duderstadt oder online unter meckedruck.de/eichsfeld, wie Clanys Eichsfeld berichtet.