Friesland

Licht für die Freiheit: Wangerooge setzt ein Zeichen für die Demokratie!

Die Initiative „Wangerooge für Demokratie“ lädt zur Lichteraktion „Licht an für Demokratie“ ein. Diese Veranstaltung findet am Sonntag, den 16. Februar von 16.30 bis 18 Uhr statt. Treffpunkt ist die Seehund-Gruppe am Café Pudding, von wo aus die Teilnehmer in Richtung Alter Leuchtturm ziehen werden.

Die Organisatoren fordern die Teilnehmer auf, Lichter wie Laternen, Lampen oder Lichterketten mitzubringen. Alternativ können Lichter gegen eine Spende vor Ort erworben werden. Die Initiative hatte bereits im Jahr 2024 zwei Aktionen durchgeführt, darunter eine Demonstration im Januar unter dem Motto „Wooge gegen Rechts“ mit über 300 Teilnehmern sowie einen „Aktionstag für Demokratie auf Wangerooge“ zur Europawahl, wie [lokal26.de](https://lokal26.de/friesland/aktion-auf-insel-licht-an-fuer-demokratie-auf-wangerooge_a_4,1,4028231398.html) berichtet.

Rückblick auf vergangene Demonstrationen

Im Rahmen der Proteste gegen die AfD und rechte Strömungen haben sich auf der Ostfriesischen Insel Wangerooge über 300 Teilnehmer zur „Demonstration für Demokratie und gegen Rechts“ versammelt. Diese fand am vergangenen Wochenende statt, wie [wangerooge-aktuell.de](https://wangerooge-aktuell.de/leute/28-01-2024-demonstration-fuer-demokratie-und-gegen-rechts-auf-wangerooge/) berichtet. Der Demonstrationszug begann am Sonntagmittag vor dem Wangerooger Bahnhof und zog zur Kundgebung vor dem Café Pudding. Unterwegs hielt die Gruppe an den Stolpersteinen der Familie Levi für eine Gedenkminute.

Die Veranstaltung wurde von einer kleinen Gruppe Insulaner organisiert, die zuvor keine Erfahrung mit solchen Veranstaltungen hatte. Organisator Lars Schrell bedankte sich in seiner Rede für die Unterstützung der Inselbevölkerung. Ebenfalls sprach Klaus Radtkowski, der betonte, dass die Demonstration gegen die AfD sowie gegen Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gerichtet sei. Schrell äußerte die Überzeugung, dass es in Zukunft weitere Demonstrationen gegen Rechts auf Wangerooge geben wird. Die Veranstaltung endete mit dem gemeinsamen Singen des Liedes „Die Gedanken sind frei“, begleitet von Klaus Brüggerhoff auf dem Akkordeon.