
Der TV Cloppenburg empfängt in der Handball-Oberliga der Frauen die SG Friedrichsfehn/Petersfehn. Das Spiel findet am Samstag um 19:30 Uhr statt. Nach einer Niederlage in Eyendorf möchte das Team mit einer starken Abwehr und schnellem Spiel punkten. Trainerin Inka Bosmann betont, dass die Leistung der letzten Woche abgehakt ist und die Konzentration nun auf das kommende Spiel gerichtet wird.
Die SG Friedrichsfehn/Petersfehn kommt mit einem erfahrenen Kader, in dem mehrere Spielerinnen bereits höherklassig gespielt haben. Laura Lampe, eine der besten Torschützinnen der Liga, hat bereits 72 Tore erzielt. Der TV Cloppenburg zeigt sich nach einer intensiven Trainingswoche voller Vorfreude auf das Heimspiel. Bosmann plant, sich auf die Abwehr zu konzentrieren und die Gegnerinnen mit hoher Geschwindigkeit unter Druck zu setzen.
Wettkampfprognose und Teamstärke
Im Hinspiel war der TV Cloppenburg über weite Strecken auf Augenhöhe mit der SG, hatte jedoch weniger Alternativen. Für das bevorstehende Spiel möchte der TV Cloppenburg die SG von Beginn an mit einer soliden Deckung und einem schnellen Umschaltspiel unter Druck setzen. Der komplette Kader steht zur Verfügung, auch die zuletzt erkrankten Spielerinnen. Ein Sieg würde den Cloppenburgern, die derzeit mit 14:10 Punkten dastehen, bis auf einen Zähler an die SG Friedrichsfehn/Petersfehn (17:7 Punkte) heranbringen. Ein solcher Sieg wäre zudem wichtig für den Klassenerhalt.
In einem weiteren Vorfall hat der TV Oyten II in der Handball-Oberliga gegen die SG SV Friedrichsfehn/TuS Petersfehn mit 32:24 (18:12) gewonnen. Dies stellt den achten Punktspielsieg in Folge für den Handball-Oberligisten dar. Trainer Sebastian Kohls musste kurzfristig auf Linksaußen Jahne Wendt verzichten, warnte aber vor dem Spiel, dass die Gäste ein hohes Tempo spielen und gut als Gruppe zusammenarbeiten.
Die Gäste gingen früh in Führung, wobei Laura Lampe das 7:4 nach neun Minuten erzielte. Kohls forderte in einer Auszeit mehr Aggressivität von seiner Mannschaft. Der TV Oyten II gelang jedoch ein 8:2-Lauf, der das Spiel entscheidend drehte. Katrin Salkic erzielte das 13:9 in der 22. Minute und das 17:11 in der 29. Minute. Nach der Halbzeit wechselte der TV Oyten II die Torhüterin, Ava Kükelhahn kam für Manuela Kirst ins Spiel und parierte neun Bälle, was entscheidend zum Sieg beitrug.
Die Gäste-Spielerin Miriam Thamm erkannte, dass Oyten die bessere Tagesform hatte. Salkic selbst äußerte, dass das Team den Ball gut laufen ließ, jedoch zu langsam ins Spiel kam. Trainer Kohls war insgesamt mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, insbesondere in der Defensive. Die Torschützen für den TV Oyten II waren Friedrich (10/1), Salkic (8), Schote (4), Gronewold (2), Legostaev (2), Schmelz (2), Beuße (2/2), Brüning (1) und Wiegandt (1).