
Am kommenden Wochenende, dem 15. und 16. Februar 2025, erwartet die Region ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Der **Schneeglöckchenmarkt in Ihlow** öffnet seine Pforten mit freiem Eintritt und einer Auswahl an Ausstellern, darunter die Floristin Karin Harms sowie die Keramik- und Kunsthandwerkerinnen Ursel Gernhoff und Simone Kottkamp. Besucher können sich auf eine Tombola, Frühlingsartikel und kulinarische Leckereien wie Honig, Mandeln, Bauernprodukte und eine spezielle Schneeglöckchentorte freuen, wie [oz-online.de](https://www.oz-online.de/artikel/1541185/Noch-nichts-vor-Das-ist-los-am-Wochenende) berichtet.
Das **Historische Museum Aurich** bietet am 16. Februar eine besondere Teezeremonie um 11 Uhr an, bei der eine Anmeldung erforderlich ist. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Anschließend findet am selben Tag eine Märchenstunde statt, die um 15:30 Uhr beginnt und 5 Euro kostet. Auch in Großefehn können die Besucher am 16. Februar von 14 bis 17 Uhr beim **Tag der offenen Schmiede** handwerkliche Vorführungen erleben und sich mit Tee, Kaffee und Torten stärken.
Weitere Veranstaltungen
Ein weiteres Highlight der Woche wird die **Licht- und Feuershow in Wiesmoor** am 14. Februar um 19:30 Uhr sein. Tickets sind bereits über www.reservix.de und an Vorverkaufsstellen erhältlich. Gleichzeitig findet in Oldenburg am 15. und 16. Februar die **Motorradmesse** statt. Hier beträgt der Eintritt 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Tageskasse. Ab dem 15. Februar bis zum 16. März 2025 läuft zudem die **World Press Foto-Ausstellung**, die an jedem Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr sowie donnerstags und freitags bis 20 Uhr geöffnet ist.
Am 15. Februar 2025 können Interessierte von 9 bis 14 Uhr beim **Berufsinformationstag** an der Volkswagen-Akademie in Emden vorbeischauen. In Lingen wird ebenfalls am 15. und 16. Februar die **Radmesse** stattfinden, die von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Die Eintrittspreise belaufen sich auf 7 Euro, 5 Euro für Rentner und Jugendliche bis 14 Jahre und sind kostenlos für Kinder bis 6 Jahre.
Die Freizeitgestaltung reicht bis ins Wochenende: Die **Eiszeit in Emden** ist bis Anfang März täglich geöffnet, mit den regulären Zeiten von Montag bis Donnerstag 14-20 Uhr, Freitag 14-23 Uhr sowie Samstag und Sonntag jeweils von 10-23 Uhr. Am 14. Februar um 19 Uhr finden in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ in Münkeboe und der Martin-Luther-Gemeinde in Emden **Gottesdienste zum Valentinstag** statt.
Zusätzlich gibt es in Greetsiel eine **Geburtstagsfeier des Wohlfühlbads Koppke** vom 14. bis 16. Februar mit speziellen Angeboten wie Rosen und Sekt für Frauen sowie Kinderspielbaden. Ein weiteres Event, **„Papenburg tanzt für Vielfalt“**, findet am 15. Februar von 15 bis 18 Uhr im Arkadenhaus Papenburg statt. In Emden können Interessierte am 15. Februar von 10 bis 13 Uhr eine **Kleidertauschbörse** besuchen, bei der bis zu 10 Kleidungsstücke mitgebracht werden können. Schließlich wird am 15. Februar um 15 Uhr das **Puppentheater „Klaus der kleine Pirat“** in Visquard stattfinden, das keinen Eintritt kostet. Der **Wintermarkt in Ostrhauderfehn** bietet am 15. Februar von 14 bis 23 Uhr ein buntes Programm mit Essen, Getränken, Verlosungen und Musikauftritten.
Die **Schneeglöckchentage 2025** bieten eine Vielzahl an Veranstaltungen und sind ein Fest für Blumen- und Gartenliebhaber, wie auf [gern-im-garten.de](https://www.gern-im-garten.de/termine-fur-die-schneeglockchentage-2025/) zu lesen ist.