
Die Jobmesse in Erding wird am 14. und 15. März 2025 in der Stadthalle Erding stattfinden. Diese Messe ist kostenlos und beginnt an beiden Tagen um 9 Uhr. Ziel der Veranstaltung ist es, Firmen und Ausbildungsbetriebe der Region eine Plattform zu bieten, um Kontakte zu knüpfen und offene Stellen zu besetzen, wie Merkur berichtet.
Eine besondere Rolle spielt Jungheinrich, ein renommierter Premiumpartner der Messe. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter für Intralogistik und kann auf über 70 Jahre Erfahrung zurückblicken. Mit mehr als 1 Million Elektrofahrzeugen, die im Einsatz sind, fokussiert sich Jungheinrich auf energieeffiziente Lithium-Ionen-Technologien. Das Sortiment umfasst unter anderem automatische Lagersysteme, mobile Roboter und Softwarelösungen für vollautomatisierte Intralogistik.
Unternehmensstrategie und Ausbildungsangebote
Jungheinrich verfolgt mit seiner Unternehmensstrategie 2025+ das Ziel, nachhaltige Werte für alle Stakeholder zu schaffen. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5,5 Milliarden Euro und beschäftigt über 21.000 Mitarbeitende. Insgesamt sechs Werke sowie 42 eigene Service- und Vertriebsgesellschaften weltweit unterstreichen die globale Präsenz des Unternehmens.
Auf der Jobmesse wird Jungheinrich nicht nur seine Produkte präsentieren, sondern auch Informationen zu seinen Ausbildungsangeboten bereitstellen. Diese umfassen Berufe wie Elektroniker für Automatisierungstechnik, Fachkraft für Metalltechnik, Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik. Darüber hinaus bietet das Unternehmen duale Studiengänge in Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Wirtschaftsinformatik an. Interessierte können Jungheinrich am Stand G19 besuchen, wie localjob-messe.de berichtet.