BerlinBrandenburg

Chaos im Winterwetter: Hundert Unfälle in Berlin und Brandenburg!

Neuschnee in der Nacht auf Freitag hat in Berlin und Brandenburg zu glatten Straßen und zahlreichen Verkehrseinschränkungen geführt. Laut den Berichten von tagesschau.de kam es zu vielen Unfällen und Sperrungen auf Autobahnen. So ist der Süden des Berliner Rings in Richtung Dreieck Werder (Höhe Ludwigsfelde) betroffen, ebenso die A11 zwischen Pfingstberg und Joachimsthal sowie die A13 in Höhe der Raststätte am Kahlberg.
Der Flugverkehr am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist ebenfalls beeinträchtigt, was zu vielen Verspätungen geführt hat. Auch zwei Flüge nach Barcelona und Stuttgart mussten gestrichen werden.

In der Nacht zu Freitag verzeichnete Brandenburg insgesamt 336 Unfälle, von denen 198 auf glatte Straßen zurückzuführen sind. In Potsdam und Umgebung gab es zudem Busunfälle mit 19 Verletzten, bei denen überwiegend Blechschäden entstanden. In Berlin wurden bis Freitagmorgen 121 Unfälle gemeldet, wobei die Feuerwehr 25 Mal zu Verkehrsunfällen ausrücken musste. Zwei Personen wurden in Berlin schwer verletzt, und zahlreiche Unfälle ereigneten sich auf Gehwegen. Insgesamt behandelten die Mediziner im BG Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn über 20 Patienten mit Verletzungen durch Glatteisunfälle.

Wetterbedingungen und Sicherheitswarnungen

Schwierigkeiten beim Freiräumen der Start- und Landebahnen am BER wurden durch schweren, nassen Schnee verursacht, was die Zahl der Landungen auf 15 pro Stunde beschränkt hat. Die Temperaturen lagen am Freitag zwischen null und zwei Grad und sollen in den kommenden Tagen weiter abkühlen. Das Umweltbundesamt warnt außerdem vor Feinstaub, insbesondere für Menschen mit Vorerkrankungen. Die DLRG rät dringend davon ab, Eisflächen zu betreten, da die Eisschichten nicht dick genug sind. Insbesondere fließende Gewässer stellen aufgrund der Temperaturunterschiede eine große Gefahr dar, wie spiegel.de berichtet.