Alb-Donau-KreisUlm

Hilfsaktion in Ulm: 3000 Euro für obdachlose Menschen in der Kälte!

Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche e.V., bekannt als human aktiv, hat am 2. Februar 2025 einen Betrag von 3000 Euro an den „Kältebus Ulm“ gespendet. Zusätzlich erhielten die Wohnungslosenhilfe der Caritas Ulm-Alb-Donau-Kreis 1400 Euro. Diese Spenden sind eine wichtige Unterstützung für obdachlose Menschen im Ulmer Stadtgebiet, insbesondere in der aktuellen Kälteperiode.

Claudia Hahn von human aktiv und Frank Bolz von der Neuapostolischen Kirche übergaben die Spendenschecks feierlich. Der „Kältebus Ulm“ sowie die „Ulmer Nester“ bieten Schutz vor extremen Temperaturen. Rund 80 ehrenamtliche Mitarbeiter sind regelmäßig nachts im Stadtgebiet unterwegs, um obdachlosen Menschen aktiv zu helfen.

Essen und Wärme für Hilfsbedürftige

Die ehrenamtlichen Teams versorgen die Bedürftigen mit warmer Suppe, heißen Getränken und wintertauglichen Utensilien. Die „Ulmer Nester“ bestehen aus kleinen Holzhäuschen und bieten an zwei zentralen Plätzen in der Innenstadt Schlafplätze für Obdachlose. Darüber hinaus kümmert sich die Wohnungslosenhilfe der Caritas um die Verteilung von Vespertüten, heißen Getränken und bietet den Menschen einen Ansprechpartner.

Wie auf der Website des Deutschen Roten Kreuzes Ulm angegeben, gehen Mitarbeitende direkt auf obdachlose Menschen zu, um ihnen mit Tee, heißer Suppe, Schlafsäcken und Snacks zu helfen. Die persönliche Ansprache wird hierbei großgeschrieben, da den Mitarbeitenden viel daran liegt, den Menschen zuzuhören und ihre Geschichten zu erfahren. Bei akuten Fällen von Erfrierung werden die Betroffenen zum Hauptbahnhof gebracht, wo sie in der Wartehalle übernachten können. Der Einsatz der Helfer ist sowohl anstrengend als auch erfüllend, besonders durch die Dankbarkeit, die sie von den obdachlosen Menschen erfahren.

Weitere Informationen über die Aktivitäten des „Kältebus Ulm“ finden sich auf der Seite des [Deutschen Roten Kreuzes Ulm](https://www.drk-ulm.de/angebote/soziale-dienste/kaeltebus.html). Auch die [Schwäbische](https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/heimat/hilfe-gegen-grosse-kaelte-3322583) berichtet ausführlich über die großzügigen Spenden und die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen in der Stadt.