
Joscha Krause, ein nebenberuflicher Kaffeeröster aus Löffingen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, hat einen außergewöhnlichen Weg gefunden, seine Kaffeebohnen zu liefern: mit einem Hundegespann, das von seinen Alaskan Malamutes Anuk und Istas gezogen wird. Diese innovative Liefermethode fügt sich nahtlos in den lokalen Vertriebsweg ein, auch wenn die Kaffeebohnen nicht aus dem Schwarzwald stammen. Der CO2-neutrale Lieferdienst entwickelt sich immer mehr zu einem Alleinstellungsmerkmal für Krauses Kaffeemanufaktur.
Um seine Hunde während der Lieferung zu steuern, nutzt Krause spezifische Kommandos. Juniorchef Marc Messmer vom Gasthof Linde zeigt sich begeistert von dieser nachhaltigen und praktischen Art der Lieferung. Die Alaskan Malamutes, die ursprünglich von Ureinwohnern Alaskas als Zughunde gezüchtet wurden, fühlen sich bei Temperaturen unter null Grad am wohlsten. Kreiert wurde der Hundelieferwagen so, dass er bei Temperaturen unter 10 Grad effizient arbeitet. Bei entsprechendem Wetter wird der Lieferwagen auf Kufen umgerüstet, um durch den Schnee zu gleiten. Im Sommer erfolgt die Lieferung der Kaffeebohnen alternativ mit dem Fahrrad.
Café Wacker in Bornheim
Das Café Wacker in der Berger Straße in Bornheim am Uhrtürmchen ist ein weiterer beliebter Ort für Kaffeeliebhaber. Eröffnet im April 1999 von Magarete Zülch und ihrem Sohn, ist es das dritte Wacker Kaffeehaus und an das denkmalgeschützte Gebäude angepasst, das traditionelles Kaffeekultur mit architektonischem Erbe vereint. Zuvor befand sich in dem Gebäude ein Tabak-Warengeschäft.
Dieses Café ist das kleinste der Wacker Kaffeehäuser und bietet Platz für nur 15 Personen im Innenbereich. Es hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Kaffee am Nachmittag und an Feiertagen entwickelt. Außen können bis zu 80 Gäste Platz nehmen, um ihren Kaffee in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Auch für Gäste, die es eilig haben, wird „Coffee to go“ angeboten, wodurch die Attraktivität des Cafés weiter gesteigert wird.