
Die Ehrenamtsagentur Nidda, eine Organisation, die sich für bürgerschaftliches Engagement einsetzt, plant eine Erweiterung ihrer Aktivitäten. Der derzeitige Fokus liegt auf der Unterstützung von Seniorinnen und Senioren, was die Agentur in den letzten Jahren erfolgreich vorangetrieben hat. Holger Selle, der Vorsitzende der Ehrenamtsagentur, betont die Bedeutung der Vernetzung über die Stadtgrenzen hinaus und hebt die aktuellen Projekte hervor.
Aktuell umfasst die Ehrenamtsagentur insgesamt sechs Sparten. Dazu gehören eine Trauergruppe, ein Seniorenmittagstisch, Angebote zur Digitalisierung wie Fitness an PC, Smartphone und iPhone sowie die Seniorenbetreuung, die durch die sogenannte Reparier-Bar und die Stadtbibliothek ergänzt wird. Zudem engagieren sich neun Ehrenamtliche in der Seniorenbetreuung und bieten Begleitung bei Einkäufen und Arztbesuchen an.
Geplante Erweiterungen und Projekte
Die Ehrenamtsagentur denkt über mögliche Erweiterungen in den Bereichen Mehrgenerationen und Inklusion nach. Ihre Präventionsarbeit gegen Einsamkeit wird durch regelmäßige Treffen des Seniorenstammtischs unterstützt, bei denen mobilitätseingeschränkte Personen mithilfe eines Bürgerbusses transportiert werden.
Ein weiteres Projekt „Ein Koffer geht auf Reisen“ bietet eine Sammlung von Spielen und Büchern für Senioren. Zudem führt die Agentur monatliche Computer- und Smartphone-Kurse durch, die sehr gut besucht sind und bis März ausgebucht sind.
Darüber hinaus unterstützt die Trauergruppe nicht nur in festen Terminen, sondern bietet auch individuelle Hilfe während Spaziergängen an. Die ehrenamtlichen Helfer in der Stadtbibliothek sorgen ebenfalls für einen reibungslosen Ablauf der Angebote.
Für weitere Informationen über die Ehrenamtsagentur Nidda und deren Projekte können Interessierte die Webseite der Stadt Nidda besuchen oder die Agentur direkt kontaktieren, wie die [Stadt Nidda](https://www.nidda.de/leben/familie-soziales/hilfen-und-beratungsstellen/ehrenamtsagentur/) mitteilte. Die Agentur setzt sich aktiv für die Förderung ehrenamtlicher Arbeit ein und ist stets auf der Suche nach neuen, engagierten Bürgerinnen und Bürgern.