Wetteraukreis

44 Jahre Karneval in Eichelsachsen: Feierlichkeiten und Tradition hautnah!

Der Karneval in Eichelsachsen, der von dem Carneval-Club Eichelsachsen (ECC) organisiert wird, feiert in diesem Jahr eine 44-jährige Tradition. Der ECC, der 1981 gegründet wurde, plant im Rahmen der Jubiläumskampagne 2025 keine großen Feierlichkeiten. Stattdessen werden die vier Veranstaltungen im Bürgerhaus dem runden Geburtstag gewidmet. Die Eintrittskarten für die insgesamt 280 Plätze waren sehr schnell ausverkauft.

Die Veranstaltungstechnik wird vom ECC selbst durchgeführt, und eine Liveband wird die Festlichkeiten musikalisch begleiten. Eine Besonderheit ist, dass der Elferrat erhöht über der Bühne sitzt, was in der Großgemeinde einzigartig ist. Seit 1983 gibt es zudem auch Kindersitzungen mit einem eigenen Elferrat.

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Die Jubiläumskampagne des ECC beginnt am 22. Februar mit einer Doppelveranstaltung. Am Nachmittag wird eine Kräppelsitzung für ältere Menschen und Heimbewohner stattfinden, während am Abend eine große Faschingsparty für ein jüngeres Publikum ausgerichtet wird. Am 1. März ist die große Fremdensitzung mit der Band „Stimmt’So!“ geplant, gefolgt von einer Kindersitzung am 4. März, die ein buntes Programm bietet. Der Eintritt zur Kindersitzung ist frei. Zudem wird am 16. Februar von 15 bis 17 Uhr im Bürgerhaus ein Kostümverleih angeboten.

Die Männergarde des ECC erfreut sich großer Beliebtheit und nahm vor rund zehn Jahren an der Deutschen Meisterschaft im Showtanz teil. Das Programm wird von vielen Aktiven gestaltet, darunter auch ältere Mitglieder wie Brunhilde Weber, die weiterhin aktiv sind, obwohl ihre Zahl abnimmt. Der Vorstand des ECC setzt sich aus einer Mischung von jüngeren und älteren Mitgliedern zusammen, die voneinander lernen. Ein wichtiger Stimmungsgarant ist Dietmar „Didi“ Weber, der als Sitzungspräsident bekannt ist. Timothy Dörr hat 2021 den Vorsitz von Ina Schulmeyer übernommen. Der ECC arbeitet eng mit befreundeten Vereinen zusammen.

Parallel zu den Feierlichkeiten in Eichelsachsen wird der Karneval 2025 deutschlandweit vom 27. Februar bis zum 5. März gefeiert, wie auf karneval-megastore.de berichtet. Höhepunkt des Karnevals wird der Rosenmontag am 3. März sein, wobei die Weiberfastnacht am 27. Februar den Startschuss für die närrische Zeit gibt. In vielen Regionen Deutschlands, wie in Köln und Mainz, gibt es unterschiedliche Karnevalstraditionen, die von bunten Kostümen über politische Satire bis hin zu humorvollen Büttenreden reichen.

Die Karnevalszeit bietet eine Mischung aus Tradition und Moderne, sodass verschiedene Formen der Feierlichkeiten in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands erlebbar sind.