
Am 22. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga trennten sich der 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 mit einem torlosen Unentschieden. Damit verpasste es Kaiserslautern, die Tabellenführung zu übernehmen, kletterte aber dennoch auf den zweiten Platz hinter dem FC Köln. Hannover hingegen spielte bereits sein viertes Unentschieden in Folge.
Das Spiel teilte sich in zwei klare Phasen. In der ersten Halbzeit hatte Kaiserslautern Schwierigkeiten, während Hannover durch Lars Gindorf die größte Gelegenheit hatte, als sein Schuss die Latte traf. Jessic Ngankam brachte in der 2. Minute einen Kopfball knapp über das Tor, und in der 10. Minute scheiterte Marlon Ritter für Kaiserslautern an Ron-Robert Zieler, dem Torwart von Hannover. Ein Kopfballtreffer von Nicolò Tresoldi wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt.
Kontrolle von Hannover und späte Aufholjagd
In der zweiten Halbzeit übernahm Hannover die Kontrolle über das Spiel und erarbeitete sich mehrere Großchancen, die jedoch ungenutzt blieben. So parierte Julian Krahl, der Torwart von Kaiserslautern, einen Freistoß von Gindorf in der 49. Minute. In der 60. Minute köpfte Rabbi Matondo über ein leeres Tor, und auch Marcel Halstenberg scheiterte in der 74. Minute an Krahl.
In der Schlussphase zeigte Kaiserslautern eine Schlussoffensive. In der Nachspielzeit hatte Erik Wekesser die beste Gelegenheit, den Siegtreffer zu erzielen, doch Phil Neumann rettete auf der Linie.
Das Match brachte auch einige bemerkenswerte Statistiken hervor: Laut den Expected Goals (xGoals) hatte Kaiserslautern 1,95 und Hannover 2,29. Der schnellste Spieler war Jannik Dehm von Hannover mit einer Geschwindigkeit von 32,28 km/h. Zudem war Lars Gindorf der meistgedrückte Spieler mit 16 Pressings.
Vor dem Spiel wurde Boris Tomiak, ein ehemaliger Spieler von Kaiserslautern, verabschiedet. In der Startelf von Kaiserslautern debütierte Tim Breithaupt, während Gindorf Jannik Rochelt in der Hannover-Startelf ersetzte.
In weiteren Spielen des Nachmittags gewann Eintracht Braunschweig mit 1:0 gegen Darmstadt und Elversberg setzte sich mit 2:0 gegen Fürth durch.