Erding

Eishockey-Hooligans in Erding: Polizei nach Fan-Angriff verletzt!

Am Freitag, dem 15. Februar 2025, kam es in der Stadtwerke Erding Arena nach einem Eishockeyspiel zu einem gewalttätigen Vorfall. Ein 42-jähriger Eishockeyfan weigerte sich, einen Platzverweis zu akzeptieren und leistete erheblichen Widerstand, als die Polizei ihn aus dem Stadion bringen wollte. Dies berichtete die Polizeiinspektion Erding.

Der Vorfall ereignete sich gegen 22:30 Uhr, als der Fan unvermittelt zwei Polizeibeamte angriff. Trotz mehrmaliger Aufforderungen und einer offenbar hohen Alkoholisierung, die durch einen Atemalkoholtest mit 1,4 Promille bestätigt wurde, konnte der Mann nicht beruhigt werden. Bei der Festnahme leistete er so starken Widerstand, dass die Beamten zu Boden gingen und dabei leicht verletzt wurden.

Weitere Gewaltausbrüche im Eishockey-Umfeld

In einem anderen Vorfall, der nach einem Eishockeyspiel zwischen Grafing und Landsberg stattfand, wurde ein Polizeibeamter durch einen Steinwurf am Kopf verletzt. Dies geschah in der Nacht nach dem Spiel, als die Polizei zu verhindern versuchte, dass es zwischen den Fanlagern zu Provokationen kam. Ein Stein wurde in Richtung der Polizeibeamten geworfen, wobei ein Beamter zu Boden fiel und kurzzeitig bewusstlos war. Er wurde aufgrund einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht, konnte dieses jedoch nach der Untersuchung wieder verlassen.

Die Polizei leitet Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte und gefährlicher Körperverletzung. Der Täter konnte bislang nicht identifiziert werden. In dieser Saison sind wiederholt Provokationen zwischen den Fangruppen aufgetreten, was die Polizei veranlasst, Maßnahmen mit der Stadt Grafing, dem Verein und Fanbeauftragten zu erörtern, um ähnliche Vorfälle zu verhindern. Hierzu könnten Stadionverbote für aggressive Fans sowie bauliche Veränderungen und eine verbesserte Beleuchtung gehören. Fangewalt beim EHC Klostersee stellt ein bekanntes Problem dar, das schon seit Jahren diskutiert wird.

Diese beiden Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die Sicherheitskräfte bei Eishockeyspielen konfrontiert sind und wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit aller Beteiligten zu ergreifen.