Memmingen

Faustball-Jugend: SV Amendingen feiert Doppelsieg im Bezirk!

Die männliche U12 des SV Amendingen (SVA) hat am 8. Februar 2025 einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Bei den Bezirksmeisterschaften in Schwaben/Oberbayern konnten sie den Titel für sich entscheiden und holten sich somit die Goldmedaille im Bezirk. Die Trainerin Daniela Herl führt das Team zu diesem Triumph.

In der Entscheidungsrunde absolvierte das Team insgesamt vier Spiele, von denen sie alle gewinnen konnten. Die Ergebnisse der Begegnungen für die U12 waren überzeugend: Ein 11:3 und 11:5 Sieg gegen die Mannschaft aus Erolzheim, ein 11:6 und 11:6 Erfolg gegen Tannheim, ein weiterer Sieg über Augsburg mit 11:8 und 11:8 sowie ein kampfloser Sieg von 2:0 gegen TV Neugablonz, die krankheitsbedingt nicht antreten konnten. Die Abwesenheit des Tabellenführers Rosenheim kam dem SVA ebenfalls zugute. Diese starken Leistungen bereiten die Mannschaft auf die bevorstehende Deutsche U12-Meisterschaft Mitte März in Leipzig vor. Für den Abschlussspieltag sind folgende Spieler des SVA zum Einsatz gekommen: Jonathan Albrecht, Jonas Ferk, Collin Koltschanov, Erion Lang und Josip Rajkovic.

Erfolge der U8-Teams

Zeitgleich spielten drei U8-Teams des SVA in der STARS-Halle. Das Team SVA 1 konnte seinen zweiten Tabellenplatz behaupten und sicherte sich die Silbermedaille. Die beiden anderen U8-Mannschaften belegten die Ränge vier und sechs und trugen so ebenfalls zu einem erfolgreichen Auftritt des SV Amendingen bei.

In einem anderen Teil des Landes nahmen Nachwuchsfaustballer aus der Region an den Rheinlandmeisterschaften in Leverkusen teil. Diese Veranstaltung wurde vom TSV Bayer 04 ausgerichtet, wie RP Online berichtete. Über 100 Zuschauer verfolgten das Turnier, bei dem der Leichlinger TV die U12-Klasse gewann und sich somit für die Deutsche U12-Meisterschaft qualifizierte. Darüber hinaus belegte der Ohligser TV die Plätze zwei und drei und sicherte sich ebenfalls die Qualification für die Deutsche Meisterschaft, während der TSV Bayer 04 den sechsten und elften Platz errang und die zweite Mannschaft des LTV den neunten Platz belegte. Insgesamt waren zwölf Teams an diesem Wettkampf beteiligt.