
In einem spannenden, aber letztendlich unglücklichen Spiel verlor Hertha BSC am 16. Februar 2025 gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:2. Obwohl die Berliner in der ersten Halbzeit dominant waren und Fabian Reese das zwischenzeitliche 1:0 erzielte, drehten die Gäste das Spiel in der zweiten Halbzeit binnen weniger Minuten.
Deznan Pejcinovic brachte Fortuna Düsseldorf mit zwei Toren in Führung, was Hertha BSC die vierte Niederlage in Folge und die vierte Niederlage im fünften Spiel der Rückrunde bescherte. Unter Trainer Cristian Fiél, der in dieser Saison bereits 11 von 22 Spielen verloren hat, schrumpfte der Abstand zur Abstiegszone auf bedenkliche fünf Punkte. Sportdirektor Benjamin Weber betonte die dringende Notwendigkeit, schnell Punkte zu sammeln.
Ungewisse Zukunft für Cristian Fiél
Nach dem Spiel wirkte Cristian Fiél bei seinem Rundgang über den Rasen wie ein Abschied. Torhüter Marius Gersbeck äußerte jedoch weiterhin Vertrauen in Fiél und die Mannschaft. In einer Pressekonferenz trug Fiél eine Mütze und bat um Verständnis für die schwierige Situation. Auf die Frage nach seiner Zukunft wollte Weber vor dem kommenden Spiel gegen den 1. FC Nürnberg, den Klub, von dem Fiél verpflichtet wurde, jedoch keine Stellungnahme abgeben.
Vor seinem Engagement bei Hertha BSC war Cristian Fiél Trainer beim 1. FC Nürnberg. Als 44-Jähriger unterschrieb er dort einen Vertrag bis 2026 und soll die Nachfolge von Pál Dárdai antreten. Weber hatte betont, dass Fiél mit seinem mutigen und offensiven Spielstil perfekt zur Vereinsphilosophie passe.
Fiél, der zuvor die U23 von Nürnberg trainierte und als Cheftrainer von Dynamo Dresden Verantwortung trug, wird von seinem Assistenten Jaime Monroy sowie dem bewährten Trainerteam, einschließlich Torwarttrainer Andreas Menger, unterstützt. Er übernimmt die Trainerposition Ende Juni 2024.