
In Neukölln, Berlin, entsteht aktuell das aufregende Projekt „Kalle“, das sich in der Nähe der Alten Post befindet. Der renommierte Architekt Martin Barry aus New York zeichnet für das Design verantwortlich. Der geplante Food-Court wird eine Gesamtfläche von 2.300 Quadratmetern umfassen und Platz für zwölf Restaurants, zwei Bars sowie Flächen für Pop-up-Stores bieten. Das kulinarische Angebot wird vielfältig sein und italienische, japanische und nahöstliche Küche sowie Burger, einen traditionellen Bäcker und eine Third-Wave-Kaffeebar umfassen.
Ein Hauptakzent liegt auf der Auswahl lokaler Marken bei den Geschäften und Produkten. An Wochenenden wird ein Brunch angeboten, und für die jüngsten Gäste gibt es eine Kids Zone. Das Ziel des Projekts ist es, einen Raum zu schaffen, der die Energie und Vielfalt des Viertels widerspiegelt. Geplante Veranstaltungen beinhalten Musikevents, Rap Battles sowie familienfreundliche Programme, Kunst, Kultur und Filmveranstaltungen. Die Eröffnung des Food-Markets ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen, wie berlin-live.de berichtet.
Umfangreiche Umbauarbeiten
Der Standort des Projekts ist die Karl-Marx-Straße 101 in Berlin-Neukölln. Hier wird ein ehemaliges Kaufhaus aus den 1970er Jahren umgebaut, wobei die Entscheidung getroffen wurde, die Bausubstanz zu erhalten und nicht abzureißen. Verantwortlich für das Projekt ist die Maruhn Real Estate Investment GmbH. Die geplante Fertigstellung war ursprünglich für 2023 vorgesehen.
Insgesamt wird der Umbau folgende Flächen umfassen: Büroflächen mit 26.000 Quadratmetern, Einzelhandelsflächen mit 4.000 Quadratmetern und Gastronomieflächen mit 6.000 Quadratmetern. Zudem wird ein Dachgarten mit 4.000 Quadratmetern entstehen. Das Ziel ist die Schaffung eines Gebäudes mit gemischter Nutzung und Raum für Begegnung, einschließlich Bürobereichen, der Kreativwirtschaft, Gastronomie und Einzelhandel. Das Gebäude wird an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein. An den Planungen sind auch die Architekten Max Dudler, Aukett + Heese und Realace Architekten beteiligt. Weitere Details zu ähnlichen Projekten in Berlin, wie dem Umbau des Karstadt-Gebäudes in Wedding, finden sich auf entwicklungsstadt.de.