
Am Samstagabend, dem 16. Februar 2025, feierte der Fuldaer Freizeit- und Carneval Klub (FFCK) ein rauschendes Fest im Großen Saal des Parkhotels Kolpinghaus. Die Narrensitzung zog zahlreiche Gäste an und bot ein abwechslungsreiches Programm zu Ehren des 55-jährigen Jubiläums des Vereins.
Zu Beginn der Veranstaltung zog die große Mannschaft des FFCK unter den Klängen des Musikzuges, geleitet von Carsten Schreiner, in den Saal ein. Hofmarschall Véronique XXXIII. (Véronique Lauer) begrüßte die Anwesenden und thematisierte das närrische Jubiläum. In ihrer Ansprache betonte sie persönlich bewegende Zahlen: sie ist die 33. Hofmarschall und 44 Jahre alt, darüber hinaus war sie 22 Jahre lang als Prinzenmariechen aktiv. Véronique rief die Gäste dazu auf, die gemeinsame Zeit zu genießen.
Programm-Highlights der Narrensitzung
Der Schirmherr der Fuldaer Foaset sprach über Frohsinn, Frieden und Gemeinschaft, bevor die Veranstaltung richtig Fahrt aufnahm. Ein besonderes Highlight waren die Auftritte von verschiedenen Gruppen. Die Minitanzgarde und Tanzgarde präsentierten ihre Kampagnentänze. Das Tanzmariechen-Duo Amelie und Leonie Lauer begeisterte mit ihrem Duotanz, gefolgt von den Showtänzen der Junioren-Tanzgarde, Hopsaliesen, Showtanzgruppe und dem Schwarzlichttanz der Sterne. Den Abschluss der Showtänze bildete die FFCK-Männertanzgarde „Killergirls“.
Peter Chmiel, der Protokoller des Abends, sorgte mit seinem politischen Kabarett für Unterhaltung und sprach über aktuelle Themen wie das Ampel-Aus, Donald Trump, die Bundestagswahl, Fußball-Europameisterschaft und Olympia. Ein weiteres humorvolles Element war das „Hofigramm“ von Carsten Schreiner über die Hofmarschallmannschaft, das Kostüme von Florian Lauer, dem „First Husband“, beinhaltete und verschiedene gesellschaftliche Themen aufgriff.
Ein weiterer unterhaltsamer Moment war der Auftritt der Stadtstreicher, die humorvoll kommunale und Weltpolitik auf die Schippe nahmen. Prinz Johannes Caravaicus LXXXII. und seine Prinzenmariechen wurden ebenfalls mit großem Beifall gefeiert. Für ihr Engagement in der Fulder Foaset wurde Gertrud Maier mit dem Floraorden ausgezeichnet. Die Sitzung wurde charmant und präzise von den Sitzungspräsidenten Michael Schwab und Thomas Müller geleitet.
Wie die Fuldaer Zeitung berichtete, kam der FFCK erst kürzlich zu einer weiteren Veranstaltung, bei der Florian Lauer als Double von Queen Elizabeth auftrat und humorvolle Kommentare über die lebhafte Atmosphäre Fulda’s abgab. Zudem war Stadtbaurat Daniel Schreiner anwesend und musste einige Seitenhiebe auf den Magistrat ertragen. Die zahlreiche Mitwirkung von verschiedenen Tanzgruppen und Musikzügen sorgte für ein lebhaftes und unterhaltsames Ambiente während der gesamten Veranstaltung.