
Am 16. Februar 2025 plant die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH Instandhaltungsmaßnahmen im Stromnetz in den Ortsteilen Gatterstädt und Ziegelroda, die zur Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung notwendig sind. Infolge dieser Wartungsarbeiten sind mögliche Versorgungsunterbrechungen angekündigt, die am selben Tag zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr vorkommen können.
Die spezifischen Wartungsarbeiten finden an der L 172 im Ortsteil Ziegelroda, nahe dem Forsthaus Hermannseck, statt. Im Allgemeinen haben deutsche Haushalte im Jahr durchschnittlich weniger als eine Viertelstunde Stromausfall, was auf die Stabilität des Stromnetzes hinweist. Bei einem Stromausfall wird empfohlen, Ruhe zu bewahren und die Sicherungen im Sicherungskasten zu überprüfen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass Stromausfälle nicht an Polizei oder Feuerwehr, sondern direkt an den zuständigen Energieversorger gemeldet werden. Ein Störungsreport des Netzbetreibers steht zur Verfügung, um weitere Informationen zu erhalten, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/856350972/stromausfall-querfurt-aktuell-in-ziegelroda-gatterstaedt-mitteldeutsche-netzgesellschaft-strom-mbh-stoerung-heute-am-16-02-2025/1/) berichtete.
Informationsangebote zur Stromversorgung
Zusätzlich gibt es eine Plattform zur Meldung von Stromausfällen, die verschiedene Ziele verfolgt. Nutzer können auf der Website sehen, ob in ihrer Nähe bereits ein Stromausfall eingetragen wurde, um den Umfang des Ausfalls zu bestimmen und mögliche Ursachen auszuschließen. Durch die Meldung eigener Stromausfälle können Betroffene andere informieren, während gleichzeitig durch die gesammelten Daten Statistiken über Stromausfälle in Deutschland erstellt werden. Es zeigt sich, dass Stromausfälle häufig bei Unwettern wie Regenfällen oder Stürmen gemeldet werden, wie [stromausfall.org](https://stromausfall.org/karte/06268-querfurt/) aufzeigt.