BildungErfurtPolitik

Live-Chat zur Bundestagswahl: Ihre Fragen, unsere Antworten!

Am 18. Februar 2025 von 16 bis 18 Uhr findet ein Live-Chat zur Bundestagswahl statt, der von der Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) organisiert wird. Die Veranstaltung wird online durchgeführt und bietet die Möglichkeit, Fragen rund um die Wahl, die Parteien und das neue Wahlrecht zu stellen. Politikwissenschaftler Prof. Dr. André Brodocz von der Universität Erfurt wird zusammen mit seinem Team die Fragen der Teilnehmer beantworten.

Um an dem Live-Chat teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über iMessage, Signal, Threema oder Telegram für die Veranstaltungsreihe „Deine tägliche Dosis Politik“ anmelden. Die Veranstaltung ist öffentlich, jedoch müssen sich Teilnehmer im Vorfeld registrieren, um Zugang zu erhalten. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind über einen internen Link bei der bpb verfügbar.

Details zur Veranstaltung

  • Datum: 18. Februar 2025
  • Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: digital
  • Veranstalter: Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)
  • Referent: Prof. Dr. André Brodocz (Universität Erfurt) und sein Team
  • Veranstaltungssprache: Deutsch
  • Anlass: Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Die Veranstaltung zielt darauf ab, umfassende Informationen zu den bevorstehenden Wahlen zu liefern und lässt Raum für direkte Interaktionen zwischen dem Publikum und den Experten. So können die Bürgerinnen und Bürger fundierte Entscheidungen für die Wahl treffen.

Für weitere Informationen zu dem Live-Chat verweist die bpb auf ihre Webseite, die die nötigen Details bereitstellt. Näheres zum Event kann auch an der Universität Erfurt nachgelesen werden. Weitere Informationen finden Sie bei bpb und Universität Erfurt.