DeutschlandMünchenReisenWirtschaft

Neue Zugverbindung: München und Italien jetzt direkt verbunden!

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich, für ihre Urlaubsreisen Züge zu nutzen. Laut dem Deutschen Reiseverband unternahmen Deutsche im Jahr 2023 rund 65 Millionen lange Urlaubsreisen, die mindestens fünf Tage dauerten. Insbesondere Italien zählt zu den favorisierten Reisezielen: Es ist gemeinsam mit der Türkei das drittbeliebteste Urlaubsland nach Spanien.

Eine neue Railjet-Verbindung, die von München nach Ancona führt, wurde kürzlich auf der Mailänder Tourismus-Messe BIP vorgestellt. Diese Verbindung startet am 17. April und endet am 5. Oktober. Reisende haben die Möglichkeit, von München bis nach Ancona zu reisen, anstatt nur bis Rimini. Die Strecke von München nach Ancona ist 526 Kilometer lang und die Fahrt dauert etwa 9 Stunden und 37 Minuten. An Wochentagen verlässt der erste Zug München um 9:33 Uhr, während die letzte Abfahrt um 20:10 Uhr erfolgt, als Nachtzug. Durchschnittlich sind drei Züge pro Tag zwischen München und Ancona im Einsatz, und der Ticketpreis beträgt 41,10 Euro. Die Zugfahrt hält unter anderem in Innsbruck, Bozen, Trient, Verona, Bologna und Rimini.

Zug-Rundreisen durch Italien

Eine stressfreie Möglichkeit, um italienische Städte wie Rom, Venedig, Mailand, Florenz, Verona und Neapel zu entdecken, bieten Zug-Rundreisen. Diese Reisen vermeiden hohe Parkgebühren und den damit verbundenen Innenstadtverkehr, indem moderne Schnellzüge genutzt werden. Die Angebote umfassen Übernachtungen in zentral gelegenen 4-Sterne-Hotels und variieren in der Dauer von fünf bis über 16 Nächten. Zudem sind Kombinationen mit zwei oder mehr Städten möglich.

Beispiele für gängige Zug-Rundreisen sind:

  • Rom & Neapel: 6- bis 8-tägig, tägliches Frühstück, Stadtführungen, Hochgeschwindigkeitszug.
  • Venedig & Rom: 5- bis 7-tägig, tägliches Frühstück, ÖPNV-Ticket, Stadtführungen.
  • Venedig, Florenz & Rom: 7- bis 10-tägig, tägliches Frühstück, Stadtführungen, Gondelfahrt.
  • Mailand, Florenz & Rom: 7- bis 10-tägig, tägliches Frühstück, Stadtführungen.
  • Mailand, Verona & Venedig: 6- bis 9-tägig, tägliches Frühstück, Stadtführungen.
  • Große Zug-Rundreise: 11 oder 16 Nächte, Besuch von Mailand, Florenz, Neapel, Rom und Venedig.

Die Zugfahrten erfolgen in der Regel mit italo-Schnellzügen, die Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h erreichen. Reisende können zwischen verschiedenen Klassen wie Smart, Smart Comfort, Prima und Club Executive wählen. Zudem besteht die Möglichkeit, Zugreisen mit Autoreisen zu kombinieren. Die Anreise kann dabei flexibel per Flug, Bahn oder PKW erfolgen. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mitte März bis Mitte Juni und von Mitte September bis Mitte November. Frühbucherrabatte sind verfügbar, und individuelle Anpassungen der Reisen sind möglich.