
Der Landkreis Rhön-Grabfeld hat eine neue Ausstellung im Foyer des Landratsamtes eröffnet, in der Unternehmen, Institutionen und Vereine aus der Region sich präsentieren können. Die Eröffnung wurde von der Faschingsabteilung „Sälzer Gröpf“ der DJK Salz gestaltet. Gleichzeitig finden am kommenden Faschingssonntag und Rosenmontag zwei Prunksitzungen in der Stadthalle Bad Neustadt statt. Wie rhoenkanal.de berichtete, sind für die Prunksitzung am Faschingssonntag noch Restkarten verfügbar. Fredi Breunig übernimmt die Moderation und das Amt des Sitzungspräsidenten während der Prunksitzungen.
Der stellvertretende Landrat Josef Demar zeigte sich beeindruckt vom Engagement der DJK Salz bei der Eröffnungsfeier und erhielt von dem aktuellen Prinzenpaar einen Faschingsorden. Die DJK Salz ist nicht nur für ihre Faschingsaktivitäten bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl von Sportarten an, darunter Fußball, Volleyball, Karate, Tennis, Laufen und Tanzsport. Zudem organisiert der Verein gesellschaftliche Veranstaltungen, wie Adventsmärkte, Public Viewings und Fitnessläufe. Traditionell wird an Pfingsten ein Zeltlager für Jugendliche ausgerichtet. Eine eigene Stiftung zur Bildung von Rücklagen aus Spenden wurde ebenfalls gegründet. Der Verein wurde mehrfach für herausragende Leistungen ausgezeichnet, darunter die „Sterne des Sports“ und die beste Jugendarbeit in Bayern.
Faschingsveranstaltungen der DJK Salz
Nach einer zweijährigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie veranstaltet die Faschingsabteilung „Sälzer Gröpf“ der DJK Salz wieder drei Faschingsveranstaltungen. Die Termine der Veranstaltungen sind wie folgt: der Frauenfasching findet am heutigen Tag im Gemeindezentrum statt, die Familiensitzung ist für Sonntag, den 19. Februar, um 15 Uhr im Gemeindezentrum angesetzt, gefolgt von der großen Prunksitzung am Rosenmontag, dem 20. Februar, ab 19 Uhr im Gemeindezentrum. Laut djk-salz-tmp.de sind die Karten für den Frauenfasching und die Prunksitzung knapp, während für die Familiensitzung noch genügend Karten verfügbar sind.
Besonders eingeladen sind Gäste aus den Nachbardörfern zu der Familiensitzung, um Auftritte bei Kaffee und Kuchen zu genießen. Das Programm umfasst bekannte Akteure wie Kosmas „Kosi“ Fischer, Uli Kiesel und Franky Schmitt von „Spilk“ sowie Kabarettistinnen und Kabarettisten aus der Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“. Auch Tanzgarden und Tanzmariechen werden mit bunten und anspruchsvollen Choreographien für unvergessliche Showmomente sorgen. Kartenanfragen können bei Heiko Müller unter der Nummer 0172/6665352 oder per WhatsApp gestellt werden.