
Ab Montag, den 17. Februar, werden in Hannover auf der Vahrenwalder Straße bis zu zwei der drei stadteinwärts führenden Spuren gesperrt. Dies betrifft den Abschnitt zwischen dem Mittellandkanal und dem Großen Kolonnenweg, insbesondere rund um die Üstra-Haltestelle Windaustraße. Der Grund für die Sperrung sind vorbereitende Maßnahmen für den Bau eines Hochbahnsteigs für die Stadtbahnlinie 1. Im Zuge des Umbaus wird außerdem die Regenwasserkanalisation erneuert.
Während der Bauarbeiten bleibt die rechte Spur für die gesamte Dauer der Baumaßnahmen gesperrt. Die mittlere Spur wird täglich zwischen 9 und 17 Uhr nicht befahrbar sein. Verkehrsteilnehmer müssen mit Staus im morgendlichen Berufsverkehr rechnen. Zusätzlich wird die Zufahrt von der Parallelfahrbahn in Höhe der Hausnummer 193 vor der Kreuzung Büttnerstraße ebenfalls gesperrt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich rund zwei Monate andauern, mit einer möglichen Wiederfreigabe der Straßen im Laufe der zweiten Aprilhälfte. Konkrete Daten zur Wiederfreigabe wurden von der Stadt jedoch noch nicht bekannt gegeben, wie haz.de berichtete.
Umbau der Stadtbahnhaltestelle Alter Flughafen
Im Zusammenhang mit dem Bau eines neuen Hochbahnsteigs an der Stadtbahnhaltestelle Alter Flughafen auf der Vahrenwalder Straße sind bereits andere Verkehrseinschränkungen in Kraft. Seit dem 16. September 2024 ist das Linksabbiegen von der Vahrenwalder Straße in die Straße Alter Flughafen in stadteinwärtiger Richtung nicht mehr möglich. Darüber hinaus ist seit dem 7. Oktober 2024 auch das Abbiegen von der Straße Alter Flughafen nach links auf die Vahrenwalder Straße in stadteinwärtiger Richtung gesperrt.
Die Gleisbauarbeiten in diesem Bereich haben außerdem zur Folge, dass die Gleise nicht mehr vom Individualverkehr überfahren werden können. Die bisherige Niedrigbahnsteig-Haltestelle Alter Flughafen wird in zwei Seitenhochbahnsteige umgebaut, und die Inbetriebnahme der neuen Haltestelle ist für den Herbst 2025 geplant. Barrierefreier Zugang zu den Stadtbahnen der Linie 1 wird somit ermöglicht, wie langenhagener-news.de berichtete.