
Ex-FC Kaiserslautern-Profi Julian Niehues hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen, wie am Sonntag durch eine Mitteilung des Vereins bekannt gegeben wurde. Die Verletzung ereignete sich während eines Spiels in Fürth, als Niehues in einem Zweikampf zu Boden ging und sofort anzeigte, dass er nicht weitermachen kann. Der Vorfall ereignete sich in einem kritischen Moment für den Spieler und sein Team im Abstiegskampf.
Nach der Niederlage humpelte Niehues mit einem Eisbeutel über den Platz, was die Schwere seiner Verletzung verdeutlichte. Diese wurde am Sonntag offiziell bestätigt und bedeutet, dass der Spieler dem Team von Trainer Friedhelm Funkel in den entscheidenden Wochen der Saison fehlen wird. Besonders dramatisch ist, dass Niehues auch das bevorstehende Pokalfinale verpasst.
Ein Umzug und der Abschied vom FCK
Julian Niehues wird den 1. FC Kaiserslautern im Sommer verlassen und wechselt zum 1. FC Heidenheim. Dieser Wechsel wurde bereits im März von Heidenheim öffentlich gemacht. In der Zeit vor seiner schweren Verletzung hatte Niehues ein Bild auf Instagram gepostet, das ihn zusammen mit Teamkollegen und Fans zeigt, was seine Verbundenheit mit dem Verein und der Fangemeinde unterstreicht.
Was die momentane Situation für Niehues schwierig macht, sind die emotionalen und körperlichen Herausforderungen, die mit einer solchen Verletzung einhergehen. Der Tag, an dem die Verletzung geschah, war ungemütlich, mit Temperaturen leicht unter null und einem gefrorenen Boden, während der Autor der ursprünglichen Berichterstattung auf der Autobahn A7 unterwegs war.
Für weitere Details zu Niehues‘ Verletzung und ihrer Auswirkungen können die Artikel von Rheinpfalz und SWR gelesen werden.