DonnersbergkreisKaiserslauternWirtschaft

Jasmin Awan: Stark für den Donnersbergkreis – Politik zum Anfassen!

In Eisenberg hatten die Freien Wähler am vergangenen Samstag einen Infostand, bei dem die Direktkandidatin Jasmin Awan mit Bürgern ins Gespräch kam. Die 31-jährige Awan, die aus Kaiserslautern stammt, steht auf Platz zwei der FW-Landesliste für die anstehenden Bundestagswahlen.

Die Bürger zeigten sich unzufrieden mit den etablierten Parteien. Awan, die Probleme in den Bereichen Soziales, Wirtschaft und Migration betont, nutzt diese Initiative, um Anliegen der Wähler direkt zu erfahren. Ihr Studium umfasst einen Bachelor in „International Business Management“ sowie Masterabschlüsse in Integrativen Sozialwissenschaften und Organisationsentwicklung. Momentan arbeitet sie am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Ihre Schwerpunktthemen liegen in der Digitalisierung, der Familienpolitik, dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft. Awan sieht die Wirtschaft als bedeutenden Hebel zur Lösung bestehender Probleme und setzt sich für den Abbau bürokratischer Hürden ein.

Internationale Erfahrungen und politische Ziele

Wie fwrlp.de berichtet, hat Awan nach ihrem Abitur Studienaufenthalte in Südafrika, Frankreich und der Schweiz absolviert, die sie politisch einbringen möchte. Ihr politisches Motto lautet: „Freie Wahl für deine, meine und UNSERE Zukunft.“ Sie steht als Direktkandidatin für den Wahlkreis 208 (Kaiserslautern) zur Verfügung.

Awan hebt in ihrem Programm unter anderem die Notwendigkeit einer starken Wirtschaft mit attraktiven Rahmenbedingungen für Betriebe hervor, vom örtlichen Bauernhof bis hin zu internationalen Playern wie BASF und BioNTech. Ebenso fordert sie eine bessere Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft, um Raum für Innovationen zu schaffen. Modernisierung der Infrastrukturen durch Digitalisierung und effizientere Verwaltungsstrukturen betrachtet sie als unumgänglich.

Darüber hinaus betont sie die Wichtigkeit einer zukunftsorientierten Bildungslandschaft, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Awan spricht sich auch für eine flächendeckende und bezahlbare Gesundheits- und Pflegeversorgung sowie für beschleunigten Wohnungsbau und Erhalt bezahlbaren Wohnraums aus. Moderner Energiemix und Frieden als gesellschaftliche Grundlage sind weitere wichtige Punkte in ihrem politischen Engagement.

Unterstützt wird Awan beim Infostand von Rainer Guth, einem parteilosen Landrat, der ebenfalls Fragen der Bürger beantwortet. Awan kritisiert zudem die geringen medialen Präsenz der Freien Wähler, ein Thema, das sie in ihren Gesprächen mit den Wählern anspricht.