Neu-UlmUlm

Ulm’s Fußballteams: Testspiele zeigen Stärken und Herausforderungen!

Am vergangenen Wochenende absolvierten die Landesligisten aus dem Bezirk eine Reihe von Testspielen. Der FC Blaubeuren trat dabei gegen Schwendi an und zeigte eine beeindruckende Leistung. Ein anderes Team, Srbija Ulm, hatte es mit Staig zu tun, hatte jedoch Schwierigkeiten in der Defensive. Zusätzlich plant der FC Blaubeuren ein Trainingslager in Side, während die SSG Ulm nach diesen Tests ihre Vorbereitungen in einem Trainingslager am Gardasee fortsetzen wird, wie die Südwest Presse berichtete.

Die SSG Ulm 99 überwintert derzeit auf dem zweiten Platz der Aufstiegsrunde in der Landesliga, Staffel 4. Trainer Martin Klarer hob hervor, dass die Mannschaft in den letzten fünf Spielen neun Punkte gesammelt hat und es nun wichtig sei, konsequent weiterzuarbeiten. Ein Schlüsselfaktor für den bisherigen Erfolg der SSG Ulm sei die Stabilität in der Defensive. Die Mannschaft hat in der Liga mit nur einem Gegentor pro Spiel eine der besten Defensiven und plant, sich in einem intensiven Trainingslager weiter zu verbessern, wie FuPa.net berichtete.

Vorbereitung auf die Rückrunde

Die Vorbereitung der SSG Ulm beginnt am 27. Januar 2025 und erstreckt sich über sieben Wochen. In diesem Zeitraum sind fünf Testspiele sowie das erwähnte Trainingslager am Gardasee geplant. Trainer Klarer betont, dass die Schwerpunkte der Vorbereitung auf Fitness und der Weiterentwicklung des Teams liegen werden. In der Rückrunde sind alle Spiele entscheidend, da die Konkurrenz stark ist. Klarer sieht noch Verbesserungspotenzial im Offensivspiel, erwartet jedoch ein spannendes Rennen bis zum Schluss, wobei die Nerven in kritischen Momenten entscheidend sein werden.