Cochem-Zell

Laubach läuft! König-Duo erobert Podium beim Sechs Stundenlauf

Am 17. Februar 2025 fand der Sechs-Stundenlauf in Laubach/Hr. statt, an dem die Athleten Martha König und Benjamin Bauer-König teilnahmen. Leider konnte Robert Gotto aufgrund einer Verletzung nicht antreten.

Benjamin Bauer-König belegte den zweiten Platz mit einer beeindruckenden Zeit von 6:21:04.5 Stunden und erzielte eine gelaufene Distanz von 70 Kilometern, die aus zehn Runden à sieben Kilometer bestand. Trotz eines kurzen Einbruchs in der achten Runde war er mit seinem Ergebnis zufrieden. Martha König erreichte den dritten Platz mit einer Zeit von 6:33:15.6 Stunden und legte 56 Kilometer zurück. Sie kämpfte sich von den Plätzen drei bis fünf auf den dritten Platz nach vorne.

Geplante Wettkämpfe und Saisonziele

Nach dem Lauf sprechen beide Sportler von geplanten Urlaubszeiten und weiteren Zielen, darunter ein Marathon. Der nächste Wettkampf von Benjamin Bauer-König wird das Finale nach Birgel beim Vulkaneifel-Cross sein, wo er Chancen auf einen Seriensieg sieht. Auch im Rahmen der Winterlauf-Serie in Porz waren Teilnehmer vertreten. Tim Zimmer lief eine Zeit von 48:29 Minuten und belegte damit den 11. Platz in der Altersklasse M 30, während Cuong Tran mit 45:30 Minuten den 8. Platz in der Altersklasse M 35 erreichte. Rainer Hohl holte sich den zweiten Platz beim 5 km Walking mit einer Zeit von 43:09 Minuten.

Die besten Ergebnisse und guten Aufbauzeiten für die Laufsaison wurden hervorgehoben. Die nächsten Starts sind für den 2. März beim Cross-Finale in Ochtendung sowie am 8. März beim Volkslauf in Urmitz, der Distanzen von 5 km, 10 km und 5 km Walking umfasst, vorgesehen. Die Laufsaison 2025 wartet zudem mit zahlreichen Veranstaltungen bis zum Silvesterlauf am 31. Dezember 2025 auf.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen sind auf der HSC-Homepage zu finden. Die Mitgliedschaft im HSC für Kinder bis 16 Jahre ist beitragsfrei und umfasst Teambetreuung und Wettkampforganisation.

In Deutschland finden jährlich über 100 Ultralauf-Events statt, wie HDSports berichtete. Ein Ultralauf ist definiert als eine Distanz, die länger ist als die Marathon-Distanz von 42,195 km. Häufige Distanzen sind 50 km, 100 km sowie 12- und 24-Stunden-Läufe. Diese Wettkämpfe werden regelmäßig in allen 16 Bundesländern Deutschlands ausgetragen und umfassen unter anderem Etappenrennen und Ultratrails, welche auch Bergdistanzen über 42,2 km einbeziehen.

Das bekannteste Ultralauf-Event in Deutschland ist der GutsMuths-Rennsteiglauf in Thüringen, der eine Distanz von 73,5 km anbietet. Auch Spiele wie der Sachsentrail und der Maintal-Ultratrail erfreuen sich großer Beliebtheit bei Naturliebhabern. Der Chiemgauer 100 Berg-Ultralauf beinhaltet sogar 161 km bei 7.000 Höhenmetern, während weitere populäre Trail-Events der Südthüringentrail sowie der PfalzTrail sind.