
Am Samstag, dem 15. Februar, wurde in Kell am See ein Ladendiebstahl verübt, bei dem drei Männer Waren im Wert von über 2.000 Euro aus einem REWE Markt entwendeten. Dank des schnellen Eingreifens mehrerer Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden des REWE Marktes konnten die Tatverdächtigen festgenommen werden.
Die Zeugen verfolgten die Männer sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto und informierten die Polizei über verdächtige Beobachtungen. Im Rahmen der Festnahme wurden auch Videoaufzeichnungen aus dem Markt der Polizei zur Verfügung gestellt, die zur Identifizierung der Täter beitrugen. Die Polizeidirektion Trier würdigte in einer Mitteilung die Zivilcourage und die hilfreichen Hinweise der Zeugen.
Details zum Vorfall
Die Polizei setzte sich mit den aufmerksamen Bürgern in Verbindung und bedankte sich ausdrücklich für ihre Unterstützung. Dies spiegelt das Engagement und die Wachsamkeit der Gemeinschaft wider, die in solchen Situationen entscheidend ist. Wer weitere Informationen wünscht, kann sich an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Trier wenden unter der Telefonnummer 0651 983-40022 oder per E-Mail an pptrier.presse@polizei.rlp.de.
Nach Angaben von [news.de](https://www.news.de/lokales/858380615/blaulichtreport-aktuell-aus-kell-am-see-am-17-02-2025-diebstahl-heute/1/) gab es im Jahr 2022 in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle, was einen Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Von diesen Diebstählen konnten etwa 30 Prozent aufgeklärt werden, wobei die Aufklärungsquote bei Ladendiebstählen sehr hoch bei 89,8 Prozent lag.