SportVogelsbergkreis

Karneval in Leusel: Ein Fest voller Glanz und guter Laune!

Das Wochenende im Vogelsbergkreis stand ganz im Zeichen des Karnevals. Der Leuseler Carnevalclub (LCC) veranstaltete Kappensitzungen sowie einen frohen Kinderfasching. Sitzungspräsident Luis Lämmer führte durch die abwechslungsreichen Programme, die sowohl alteingesessene Mitglieder als auch befreundete Karnevalsvereine aus Angenrod, Kirtorf, Alsfeld und Vockenrod sowie den Sport- und Musikverein Leusel zusammenbrachten.

Am Freitag fand die Kappensitzung in kleinerem Rahmen statt, während die Narrhalla am Samstag bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Funkelminis eröffneten das Programm mit dem beliebten Krabbensamba, gefolgt von humorvollen Beiträgen von Katharina Keller, die Lokales Klatsch und Tratsch thematisierte. Die Glitzergarde sorgte mit einem Gardetanz zu Schlagerklassikern für beste Stimmung. Auch aktuelle politische Ereignisse wurden nicht ausgelassen, als Käpt’n Blaubär und Hein Blöd ihre Einlagen zum Besten gaben.

Vielfältige Darbietungen und Politik

Die Tanzfunken boten eine unterhaltsame Geschichte über Matrosinnen und einen Sturm dar, während Garde 2, unter der Leitung von Rebecca Schwohl, zu einem Piratenmedley tanzte. Ein Highlight war der Auftritt des Musikvereins Leusel, der nach sechs Jahren Pause zur Freude vieler Anwesender ein Lied für den Bürgermeister sang. In seiner gereimten Rede sprach der Bürgermeister über aktuelle politische Themen und die Förderung des Nachwuchses. Gernot Stiebig präsentierte zudem sein Wahlprogramm für die bevorstehende Bürgermeisterwahl.

Über das Tanzmariechen Leonie Schäfer und Leonie Louis staunten die Gäste, die mit ihren akrobatischen Tänzen beeindruckten. Rebecca Schwohl, als Ina Müller verkleidet, blickte in einem Sketch auf prominente Gäste. Der Kinderfasching am Sonntag rundete die Feierlichkeiten ab und bot ein Programm mit Auftritten der Kindergärten, Tanzmariechen, Spielen und Musik, was den kleinen Gästen viel Freude bereitete.

Zusätzlich führte der Alsfelder Carneval-Club ein erstes Kinderfestival durch, bei dem die Kinder tanzen, Masken basteln und sich schminken lassen konnten, wie glartent.com berichtete. Die Veranstaltung sorgte für große Freude und Vorfreude auf das nächste Jahr. Die Tanzgruppe „Konfettis“ eröffnete zudem die große Carnevalsitzung, während eine neue Saison mit der Erarbeitung eines neuen Gardetanzes begonnen wurde. Die „Springmäuse“ werden am 20. April beim Turnier in Großkrotzenburg antreten, und die neuen Gardekostüme der Tanzgarde, welche von der Firma Arenz Textilhandels GmbH angefertigt wurden, wurden ebenfalls vorgestellt.