
Am 17. Februar 2025 fand eine AfD-Fraktionssitzung in Duisburg statt, bei der eine wichtige personelle Neuausrichtung beschlossen wurde. Sascha Lensing kündigte an, sein Amt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender zum 1. März 2025 niederzulegen. Lensing, der als Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 115 (Duisburg II) antreten möchte, belegt zudem den siebten Listenplatz der NRW Landesliste der AfD. Alexander Schaary wurde einstimmig zum neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Sascha Lensing äußerte sich positiv über die Wahl von Alexander Schaary und betonte dessen gute Arbeit in der Bezirksvertretung Hamborn und im Rat. Lensing wird außerdem als Spitzenkandidat den AfD-Kreisverband Duisburg in die Kommunalwahlen 2025 führen. Carsten Groß wurde als Oberbürgermeisterkandidat der AfD für die Kommunalwahlen in Duisburg bestimmt.
Sascha Lensing als Direktkandidat
Sascha Lensing, 47 Jahre alt, bringt 25 Jahre Erfahrung im Polizeidienst mit und trat vor zwei Jahren der AfD bei, motiviert durch „diverse dienstliche Ereignisse“. Er wird als Direktkandidat für die AfD im Wahlkreis Duisburg I bei der Bundestagswahl am 26. September kandidieren. Lensing kritisiert die aktuelle Politik als „hanebüchen“ und fordert eine Erhöhung der Mittel für Polizei und Strafverfolgung. Zudem spricht er sich für den Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union und eine Rückkehr zu einem nationalen Grenzschutz aus.
Der Politiker leugnet den menschengemachten Klimawandel und hält die Impfstrategie in der Corona-Krise für gescheitert. Lensing sieht sich dem „patriotischen Spektrum“ seiner Partei zugehörig und betont seinen Stolz auf Deutschland. Offizielle Äußerungen zu innerparteilichen Machtkämpfen oder seiner Meinung über den deutschen Verfassungsschutz macht er aufgrund dienstrechtlicher Gründe nicht.
In einem Gespräch mit der ehemaligen Polizeipräsidentin Elke Bartels äußerte Lensing öffentlich sein Engagement als AfD-Kandidat. Er bemerkte eine gewisse „Berührungsangst“ der Bevölkerung gegenüber der AfD und kritisierte den Zustand der Infrastruktur in Duisburg. Auch in seiner Freizeit ist Lensing aktiv: Er ist passionierter Sportschütze und verbringt Zeit mit seiner Familie in der Natur. Lensing plant, nicht lediglich als Zählkandidat anzutreten und zeigt sich zuversichtlich, die Wahl gewinnen zu können. Sein Ziel ist es, das AfD-Erststimmenergebnis von 2017 (11,5 Prozent) zu überbieten.