DeutschlandKölnLeverkusenPolitik

Kandidat Vedat Akter: Neue Impulse für Köln-Mülheim und Leverkusen!

Am Sonntag, dem 23. Februar, findet die Bundestagswahl in der Region Köln und Leverkusen statt. Im Wahlkreis 100 wird der Kandidat Vedat Akter von der Partei Die Linke antreten.

Vedat Akter wurde am 11. Dezember 1973 in Karakocan geboren und lebt derzeit in Köln-Holweide. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Beruflich ist er als Energieportfoliomanager tätig. Akter engagiert sich in der Politik seit 2020 als sachkundiger Bürger im Wirtschaftsausschuss der Stadt Köln und ist seit 2021 Vorstandsmitglied der Linken. Zudem fungiert er seit März 2024 als Kreisschatzmeister.

Politische Schwerpunkte und Anliegen

Vedat Akter setzt sich in seiner politischen Arbeit mit wichtigen Themen auseinander. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Wirtschaftspolitik sowie die Energiepolitik und deren Auswirkungen auf die Sozialpolitik. In seiner Agenda thematisiert er zudem die Herausforderungen durch Migration, die steigenden Mieten sowie die Kosten für Lebensmittel und Energie. Akter übt Kritik an der Umverteilung von unten nach oben und an Massenentlassungen bei großen Unternehmen. Er fordert die Abschaffung der Schuldenbremse und ein Ende der neoliberalen Wirtschaftspolitik, gepaart mit der Rückdrängung von Privatisierungen im Bereich der Daseinsvorsorge und faire Beiträge von Superreichen zur Gesellschaft.

Weitere Informationen über die Wahlergebnisse im Wahlkreis können auf der Seite von WDR nachgelesen werden, wo die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Nordrhein-Westfalen aktualisiert werden.WDR berichtete über die Wahlkreis-Ergebnisse.

In der freien Zeit pflegt Akter verschiedene Hobbys, darunter Fußball, Wandern und Billard sowie das Interesse an fremden Ländern und Kulturen. Weitere Informationen zu seiner politischen Laufbahn und seiner Person finden sich auf der Webseite von KSTA, die eine ausführliche Vorstellung des Kandidaten bietet.KSTA berichtete über Vedat Akter.