Oberhausen

Merz ist siegessicher: Ampelregierung bald Geschichte in NRW!

Rund 4.000 Anhängerinnen und Anhänger kamen zum CDU-Wahlkampfabschluss in Oberhausen, wo Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz seine siegessichere Botschaft für die bevorstehende Bundestagswahl verkündete. Merz äußerte sich optimistisch, dass das Kapitel der Ampelregierung in weniger als 48 Stunden Geschichte sein werde. Er warnte jedoch vor möglichen globalen Auswirkungen eines Regierungswechsels in den USA unter Präsident Donald Trump.

Während seiner Rede forderte Merz mehr Verantwortung Deutschlands in der Europäischen Union und ein Ende der aktuellen Rezession. Zudem kritisierte er den Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen und forderte einen kompetenteren Nachfolger. Merz betonte seinen Plan, die AfD wieder zu einer „Randerscheinung“ der Politik zu machen und sprach sich für eine offene Migration in den Arbeitsmarkt aus, wies jedoch auf die hohe irreguläre Migration der letzten zehn Jahre hin. Seine Ambitionen für die kommenden vier Jahre umfassen die Lösung vieler drängender Probleme.

Politischer Kurswechsel gefordert

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der ebenfalls bei dem Wahlkampfabschluss anwesend war, forderte einen Politikwechsel in den Bereichen Sicherheit, Wirtschaft und der Rolle Deutschlands in Europa. Wüst bezeichnete die Beendigung der irregulären Migration und den Kinderschutz als zentrale Herausforderungen.
In einem breiteren Kontext erklärt Friedrich Merz, dass die nächste Wahl entscheidend für die wirtschaftliche und soziale Zukunft Deutschlands sei. Er betont die Notwendigkeit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt wiederherzustellen und eine positive Zukunft zu gestalten. Merz sieht in den klugen, engagierten und kreativen Menschen sowie den innovativen Unternehmen des Landes großes Potenzial.

Der Kanzlerkandidat der Union unterstreicht die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen und spricht wichtige Tugenden an, die für den Wohlstand Deutschlands entscheidend sind: Leistungsbereitschaft, Fleiß, Anstand, Gerechtigkeit und Gemeinwohlorientierung. Er plädiert für einen starken Staat, der den richtigen Rahmen für eine florierende Wirtschaft schafft, effiziente Verwaltung, innere und äußere Sicherheit sowie kontrollierte Migration fördert. Merz kündigt an, die Menschen im Land zu hören und ernst zu nehmen, was deren Sorgen, Nöte und Wünsche betrifft.

Für weitere Informationen über Friedrich Merz und seine politischen Standpunkte siehe [CDU](https://www.cdu.de/personen/friedrich-merz/).

Mehr Details über den Wahlkampfabschluss in Oberhausen finden Sie bei [WA.de](https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/merz-gibt-sich-siegessicher-ampel-ist-bald-geschichte-zr-93586566.html).