
Im Rahmen der Champions-League-Auslosung wurde das Duell zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen für das Achtelfinale bekannt gegeben. Bayer Leverkusen wird trainiert von Xabi Alonso, der gegen den FC Bayern in seiner Karriere bislang ungeschlagen geblieben ist. Die Auslosung wurde von Bayern-Legende Giovane Élber durchgeführt. Das Hinspiel findet am 4. oder 5. März in München statt, während das Rückspiel eine Woche später in Leverkusen ausgetragen wird.
Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, bezeichnete die Begegnung als ein Aufeinandertreffen der besten deutschen Mannschaften. Simon Rolfes, Sportchef von Bayer Leverkusen, äußerte sich positiv zur Auslosung und verwies darauf, dass Leverkusen in der Bundesliga zuletzt ein 0:0 gegen Bayern erreicht hatte. In der laufenden Saison haben die Bayern bereits ein 1:1 und ein 0:1 gegen Leverkusen gespielt.
Alonsos Erfolg gegen Bayern
Wie bundesliga.com berichtete, ist Xabi Alonso seit seiner Übernahme als Trainer von Bayer Leverkusen in sechs Begegnungen gegen den FC Bayern München ungeschlagen. Seine erste Begegnung endete mit einem 2:1-Sieg für Leverkusen in der Saison 2022/23, was den ersten Sieg gegen Bayern seit fast vier Jahren bedeutete.
Die darauffolgenden Begegnungen brachten weiterhin aufschlussreiche Ergebnisse: Ein 2:2-Unentschieden in der Saison 2023/24 und ein eindrucksvoller 3:0-Sieg für Leverkusen waren Teil dieser Serie. Auch ein 1:1-Unentschieden und eine 0:1-Niederlage der Bayern im DFB-Pokal unterstrichen die Stärke des Teams unter Alonso, das somit einen Rekord in der deutschen Fußballgeschichte aufstellte.