
Am Samstag trifft der VfL Gummersbach in der Schwalbe arena auf die Rhein-Neckar Löwen. Das Spiel ist Teil des 20. Spieltags der Daikin Handball-Bundesliga, wobei beide Teams auf der Suche nach Erfolgen sind, um ihre Platzierungen zu verbessern. Der VfL Gummersbach konnte zuletzt in der EHF European League einen klaren 44:29-Sieg gegen MOL Tatabánya KC feiern und steht in der Bundesliga mit 18:18 Punkten aus 18 Spielen auf dem 10. Platz.
Im Gegensatz dazu sind die Rhein-Neckar Löwen aktuell Tabellensiebter mit 23:13 Punkten. Die Löwen müssen jedoch auf wichtige Spieler verzichten: Jannik Kohlbacher fällt aufgrund einer Ellbogenverletzung aus, während Sebastian Heymann mit einer Fußverletzung nicht zur Verfügung steht. Auch Halil Jaganjac hat sich eine Erkältung zugezogen, weshalb sein Einsatz fraglich ist. Positiv zu vermerken ist, dass Rückkehrer Juri Knorr und Mikael Appelgren, die zuletzt erkrankt waren, wieder im Training sind.
Vorbereitungen und Taktik
Der VfL Gummersbach benötigt eine starke Leistung, um den Rhein-Neckar Löwen Paroli zu bieten. Tilen Kodrin äußerte den Wunsch, eine gute Performance für die Fans zu zeigen. Die Gummersbacher setzen auf ihre 5:1-Deckung und ein schnelles Umschaltspiel, um den Löwen Schwierigkeiten zu bereiten. In der Vergangenheit konnte Gummersbach in heimischen Gefilden gegen die Löwen gewinnen.
Der Streamingdienst Dyn überträgt alle Spiele der Handball-Bundesliga. Neben dem Spiel Gummersbach gegen Löwen wird am Donnerstag die Partie zwischen SG BBM Bietigheim und HSV Hamburg sowie HC Erlangen gegen THW Kiel ausgetragen. Am Freitag folgen weitere spannende Begegnungen wie VfL Potsdam gegen TBV Lemgo Lippe und ThSV Eisenach gegen SC DHfK Leipzig. Am Samstag wird das Spiel Gummersbach gegen Löwen von Florian Naß kommentiert, gefolgt von MT Melsungen gegen TVB Stuttgart. Am Sonntag stehen dann SG Flensburg-Handewitt gegen Füchse Berlin und Frisch Auf Göppingen gegen SC Magdeburg auf dem Programm.
Dyn – Die neue Plattform für Handball-Fans
Dyn ist seit der Saison 2023/24 die neue Streaming-Plattform für Handball und bietet Live-Übertragungen sowie Berichterstattungen für die DAIKIN Handball-Bundesliga, die 2. Handball-Bundesliga, den DHB-Pokal, die Handball-Bundesliga der Frauen und internationale Wettbewerbe bis mindestens 2028 an. Die Abonnementspreise liegen bei 14,50 Euro monatlich oder 12,50 Euro pro Monat im Jahresabo. Dyn ermöglicht den Empfang auf verschiedenen Geräten, darunter Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs. Außerdem sind Inhalte zu den Rhein-Neckar Löwen über die clubeigene Seite bei Dyn verfügbar.