Augsburg

Sanierung der Alten Schule in Deubach: Ein Dorf in der Not!

Die Alte Schule in Deubach benötigt laut einem Gutachten aus dem Herbst 2023 dringend Sanierungsarbeiten. Für die Behebung der wichtigsten baulichen Mängel sind 75.000 Euro erforderlich. Besonders problematisch ist der verschimmelte Keller, der mit Toiletten ausgestattet ist und weiterhin unbenutzbar bleibt. Diese Situation hat zur Folge, dass größere Veranstaltungen in Deubach regelmäßig in anderen Ortsteilen, wie beispielsweise der Prunksitzung der CCD Deubachia in Kutzenhausen, stattfinden müssen.

Die Dorfgemeinschaft sieht sich mit dem Problem konfrontiert, dass kein Raum für größere Treffen und Feste zur Verfügung steht. In Deubach sowie Gessertshausen gibt es zudem keine gemeindlichen Räumlichkeiten, die für private Veranstaltungen genutzt werden können. Die Alte Schule fungiert als Ausweichquartier für die Vereine, nachdem der Ortsmittelpunkt durch den Verkauf und Abriss der Zechstuben verloren ging.

Dringender Sanierungsbedarf und Vereinsunterstützung

Aktuell nutzen die Freiherr-von-Zech Schützen die Räumlichkeiten des Schützenvereins Edelweiß in Willishausen. Der Sportclub 69 war bis zum Wassereintritt im Sommer 2023 im Keller der Alten Schule untergebracht. Nun trifft man sich entweder im Freien oder in einem Container. Im Frühjahr 2023 wurden Ideen zur Rettung des Dorflebens in einem Seminar mit Vereinsmitgliedern und Gemeinderäten entwickelt.

Ein schneller Umbau der Alten Schule scheiterte am hohen Sanierungsbedarf, während ein Neubau am Feuerwehrhaus aufgrund der Kosten nicht realisiert werden konnte. Die Vereine haben ihre Bereitschaft zur Unterstützung bei der Lösungssuche signalisiert. Allerdings wird die mangelnde Kommunikation zwischen den Vereinen und der Gemeinde kritisiert. Auf Wunsch des Sportclubs fand ein Treffen mit Gemeindevertretern statt, um die Situation zu besprechen. Vorschläge von jungen Leuten, wie das Aufstellen von Bauwagen, werden derzeit von der Verwaltung geprüft.

Ein akuter Handlungsbedarf ist gegeben, da schwingende Holzböden im ersten Stockwerk stabilisiert werden müssen und einige Brandschutztüren fehlen. Im Haushalt 2025 sind bereits 70.000 Euro für die notwendigsten Sanierungsmaßnahmen eingeplant. Weitere Schritte werden in den nächsten Gemeinderatssitzungen besprochen. Es besteht jedoch noch Unklarheit über die Ursachen des Wassereintritts im Keller während des Starkregens im Sommer 2023, wie die Augsburger Allgemeine berichtet.

Zusätzlich hat eine Recherche ergeben, dass die Probleme mit Schimmel und schwingenden Decken in der Alten Schule nicht isoliert sind. Laut Informationen von Le Monde sind diese baulichen Mängel Teil eines umfassenden Sanierungsbedarfs, der dringend adressiert werden muss.