
Am 25. Februar 2025 wird um 19:33 Uhr die Fastnachtposse „Alles dreht sich“ des Mainzer Carneval Vereins (MCV) im Großen Haus des Staatstheaters Mainz ihre Premiere feiern. Die Inszenierung, die von Dr. René H. Pschierer in Kooperation mit Johannes L. Pschierer verfasst wurde, verspricht eine Zeitreise in die Fastnachtszeit der späten 50er Jahre. Diese Premiere ist der Auftakt zu einer Reihe weiterer Aufführungen, die am 26. Februar, 27. Februar, 1. März, 2. März und 4. März 2025 stattfinden werden.
„Alles dreht sich“ thematisiert die Sorgen und Nöte der Menschen sowohl damals als auch heute und bietet dem Publikum Einblicke hinter die Kulissen des Jahrmarktes dieser Zeit. Die Posse zeigt zudem die Welt der Schausteller, die nicht nur in Mainz, sondern auch weltweit aktiv sind. Ziel der Aufführung ist es, die Zuschauer in die bunte Welt der Illusionen zu entführen und Fragen zur Verbesserung der Lebensumstände sowie zur Lösbarkeit von Problemen aufzuwerfen.
Theater und Mitwirkende
Die Inszenierung unter der Regie von Heidi Pohl wird von Michael Millard musikalisch geleitet. Für die Bühne zeichnet sich Lisa Maline Busse verantwortlich, während Lina Maria Stein für die Kostüme und Ingrid Lupescu für die Choreografie zuständig sind. Die Besetzung besteht aus den Scheierborzeler des MCV und einer Statisterie.
Zudem wird ein Theaterrestaurant, ZUM GRÜNEN KAKADU am Gutenbergplatz, ein Meenzer Narrengedeck anbieten. Der Online-Ticketverkauf für die Aufführungen ist bereits verfügbar.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die anstehenden Aufführungen können Interessierte die Artikel auf sensor-magazin.de und staatstheater-mainz.com besuchen.