
Hier sind die dramatischen Entwicklungen am 1.094. Tag der umfassenden Invasion Russlands in die Ukraine!
Am Samstag, dem 22. Februar, brach die Hölle los: Ein russischer Drohnenangriff forderte das Leben eines Bahnmitarbeiters in der Region Boryspil, östlich von Kiew! Die ukrainischen Behörden berichten von herabfallenden Drohnenfragmenten, die ein Gebäude in der Hauptstadt trafen und für Chaos sorgten.
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, meldete, dass die Trümmer in den westlichen Stadtteilen Solomyanskyi auf private Wohnhäuser fielen, Fenster zertrümmerten und ein Feuer auslösten, das jedoch schnell gelöscht werden konnte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten!
Angriffe und Verletzte
Doch das war nicht alles! Im Süden, in der Region Zaporizhzhia, griffen russische Streitkräfte die Stadt Huliaipole mit einer gelenkten Bombe an. Drei Menschen wurden verletzt, und ein weiterer Mensch verlor bereits am Donnerstag sein Leben bei einem Angriff auf ein Dorf westlich von Huliaipole. Die Lage ist angespannt und die Menschen leben in ständiger Angst vor weiteren Attacken!
Politische Wendungen
Trump betonte, dass die Ukraine keine Karten in der Hand habe und drängt Kiew, das wichtige Mineralienabkommen zu unterzeichnen, während Washington Gespräche zur Beendigung des Krieges führt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, dass ukrainische und US-Teams an einem Entwurf arbeiten, der ein „gerechtes Ergebnis“ bringen soll.
Nach Gesprächen mit den Führern verbündeter Länder, darunter Deutschland und Polen, forderte Selenskyj, dass Europa „viel mehr“ tun müsse, um Frieden zu bringen. In einem Telefonat mit dem deutschen Kanzler Olaf Scholz wurde vereinbart, dass die Ukraine einen Platz am Verhandlungstisch haben muss!
Polens Präsident Andrzej Duda forderte Selenskyj auf, eine ruhige und konstruktive Zusammenarbeit mit Trump aufrechtzuerhalten. Duda wird am Samstag Trump in Washington treffen, wie die polnische Nachrichtenagentur PAP berichtete.
Doch die Verhandlungen sind nicht ohne Druck: US-Verhandler, die Zugang zu den kritischen Mineralien der Ukraine fordern, haben die Möglichkeit angedeutet, den Zugang des Landes zu Elon Musks lebenswichtigem Starlink-Satelliten-Internets zu beschneiden. Die Situation ist angespannt und die Zukunft ungewiss!