
Am 18. Februar fand im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises der traditionelle Prinzessinnenempfang statt. Zu dieser festlichen Veranstaltung waren zahlreiche Karnevalsnarren und Hoheiten eingeladen, während die Karnevalsprinzessinnen der Region mit dem offiziellen Karnevalsorden geehrt wurden. Der diesjährige Orden präsentiert den Umriss der Insel Sylt in Verbindung mit dem Rhein-Pfalz-Kreis.
Landrat Clemens Körner machte in seiner humorvollen Ansprache auf das Motiv des Ordens aufmerksam und erwähnte, dass der Salat für die beliebten Krabbenbrötchen auf Sylt aus seiner Region stammt. Dieser Empfang war für Körner von besonderer Bedeutung, da es seine letzte Veranstaltung dieser Art war, bevor er im November nach 16 Jahren im Amt in den Ruhestand geht. In seiner Büttenrede sprach der Landrat zudem über den neuen Kreistag, den Hochstraßenabriss und den geplanten Umzug der Kreisverwaltung nach Schifferstadt.
Unterhaltungsprogramm und Moderation
Der Empfang endete mit herzlichem Applaus der Besucher. Akrobatische Tanzeinlagen wurden von Nelly Winkelmann und Nora Bizik, den Kindertanzmariechen, präsentiert. Der Abend wurde von Karlheinz Ungefehr moderiert, während Julian und Klaus Schlosser aus Bobenheim-Roxheim für die musikalische Umrahmung sorgten.
Weitere Informationen zu den Details des Karnevalsordens und dem Empfang können in den Berichten von Wochenblatt Reporter und Rhein-Pfalz-Kreis nachgelesen werden.