MagdeburgPolitikSachsenSachsen-Anhalt

Gefälschte Wahlbanner der Grünen: Skandal in Magdeburg aufgedeckt!

In Sachsen-Anhalt sind heute Morgen mehrere Banner mit gefälschter Wahlwerbung aufgetaucht. Eines der Banner hing am Magdeburger Ring an einer Fußgängerbrücke. Die Stadt Magdeburg bestätigte die Vorfälle gegenüber MDR SACHSEN-ANHALT. Die gefälschte Wahlwerbung sieht aus wie Plakate der Grünen und trägt den Spruch: „Unbegrenzte Einwanderung, jetzt!“

Cornelia Lüddemann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, bezeichnete das Plakat als Fake und äußerte, dass jemand versucht habe, die Partei zu diskreditieren. Die Urheber der Banner sind bisher unbekannt. Das Banner am Magdeburger Ring wurde bereits entfernt. Insgesamt wurden laut den Grünen drei weitere Banner in Magdeburg und im Landkreis Harz aufgehängt.

Ermittlungen und Rückblick

Die Deutsche Post informierte, dass Wahlbriefe, die bis spätestens Donnerstag vor der letzten Leerung des Briefkastens eingeworfen oder in einer Postfiliale abgegeben werden, rechtzeitig die Wahlämter erreichen. Wähler, die Briefwahl beantragt haben, können auch am Sonntag vor Ort wählen, müssen jedoch den Wahlschein und einen Lichtbildausweis ins Wahllokal mitbringen.

Zusätzlich haben die Grünen Anzeige erstattet. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits bei der Landtagswahl 2016, als gefälschte Wahlplakate der Grünen aufgetaucht waren, wie die Welt berichtete.

Die gefälschten Banner trugen nicht nur den Spruch, sondern auch das Logo der Grünen und deren Internetseite. Insgesamt wurden vier gefälschte Banner rund um die Landeshauptstadt Magdeburg entdeckt, darunter drei Banner an Autobahnen und eines an einer wichtigen Schnellstraße in Magdeburg.