EuropaOrtenaukreis

Miss Germany 2025: Finale der neuen Powerfrauen im Europa-Park!

Am 22. Februar 2025 findet die Wahl zur „Miss Germany“ zum 23. und vorerst letzten Mal im Europa-Park in Rust statt. Wie Express berichtete, treten in diesem Finale erstmals nur neun Frauen an, und das Publikum hat das letzte Wort bei der Wahl der Siegerin.

Zu den Finalistinnen gehören bemerkenswerte Frauen wie eine Zimmerin, eine Patentanwältin, die Chefin eines Beratungsunternehmens sowie eine Ärztin, die mit einem KI-Avatar arbeitet. Der Fokus der Veranstaltung hat sich gewandelt: Die Veranstalter suchen jetzt nicht mehr nur nach Modelmaßen, sondern nach zukünftigen Dax-Vorständinnen und erfolgreichen Gründerinnen.

Neuigkeiten zur Veranstaltung

Die TV-Moderatorin Lola Weippert wird auch in diesem Jahr durch die Show führen. Die Veranstaltung wird 2026 in eine größere Stadt verlegt, um das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2027 zu feiern. Aktuell läuft die Bewerbungsrunde für 2025/26, für die ein Beitrag von 99 Euro erforderlich ist. Die Saison 2024/25 begann mit mehr als 1.000 Bewerberinnen.

Die neun Finalistinnen treten in den Kategorien Female Founder, Female Mover und Female Leader an. Zwei Juroren, darunter Timo Hildebrand, Diana zur Löwen und Sandra Lambeck, werden die Gewinnerinnen auswählen. Das Publikum hat die Möglichkeit, die endgültige „Miss Germany“ live vor Ort und per Voting auf TikTok zu wählen.

Im Vorjahr gewann die Berliner Architektin Apameh Schönauer den Titel „Miss Germany“ und hat sich Anfang 2025 mit „Apameh Studios“ selbstständig gemacht. Zudem wird sie Expertin in der Vox-Sendung „Die Dekoprofis“ und hat bereits an verschiedenen Events, darunter Podcast- und Messebesuchen sowie den Filmfestspielen in Cannes, teilgenommen.

In Bezug auf die Bewerberinnen bietet die Plattform missgermany.com umfangreiche Möglichkeiten zur Vernetzung mit bekannten Persönlichkeiten und soll Community-Building fördern. Den Teilnehmerinnen werden Workshops und Masterclasses von namhaften Personen während der Events angeboten, um ihre persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstützen. Ab der Top45 haben die Bewerberinnen Zugang zu speziellen Workshops, und im Juli finden digitale Live-Masterclasses zum Thema „Rock your LinkedIn profile“ von LinkedIn statt.