Deutschland

Kunstgenuss pur: Entdecken Sie die Schätze im MMKM Depot!

Am 22. Februar 2025 lädt das MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim zu einem besonderen Event in seine Depots ein. In diesem Rahmen können Besucher eine exklusive Einsicht in die umfangreiche Sammlung des Museums gewinnen, die aus zahlreichen Kunstwerken besteht, die von Künstlern mit Hingabe und Elan geschaffen wurden. Die Kuratoren, Kunstkenner und Studierenden verbringen oft viel Zeit in den Depots, wo sie gelegentlich Ausstellungen aus den Depotbeständen organisieren.

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) ermöglicht den Zugang zu diesem besonderen Erlebnis. Interessierte müssen sich jedoch im Voraus anmelden, um an der Depotführung teilnehmen zu können. Anmeldungen sind telefonisch unter 0208 46940567 oder per E-Mail an Museum@Kulturort-Villa-Artis.de möglich. Das Museum befindet sich in der Ruhrstr. 3, Ecke Delle – Ruhranlage.

Aktuelle Ausstellungen im MMKM

Die Skulptur „DER HINGUCKER“, geschaffen von Klaus Wiesel als Hommage an den verstorbenen Duisburger Künstler CHINMAYO, wurde am 15. April 2022 zur „SKULPTUR DES TAGES“ gewählt. Dieses Kunstwerk besteht aus sieben Teilen und hat bereits eine Patina entwickelt. Es stehen zwei Exemplare zum Verkauf. Die Ausstellung zeigt eine Vielfalt an Materialien, darunter Alabaster, Marmor, Ton, Holz sowie vergoldete Objekte, 3D-Drucke und dreidimensionale Collagen. Zu den ausstellenden Künstler*innen zählen unter anderem Karin Drabik, Monika Brand, Katharina Joos, Hamid Ghaffari, Claus-Peter Laube, Ute Nowak, Georg Overkamp und Maria Zerres.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei. Parallel dazu findet die Einzelausstellung „IMAGO“ von Jörg Dornemann in der Beletage der VILLA ARTIS statt, ebenfalls bis zum 1. Mai 2022. Für weitere Informationen über die aktuellen Ausstellungsmöglichkeiten im MMKM kann die Webseite des Museums besucht werden: Mülheim an der Ruhr, wie auch die Details zur Stahlskulptur und weiteren Veranstaltungen unter Lokalkompass.