BayreuthDeutschlandNürnberg

Dramatisches Duell: U23 des FCN unterliegt Bayreuth knapp 0:1!

Das Testspiel zwischen der U23 des 1. FC Nürnberg und der SpVgg Bayreuth endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Gäste aus Bayreuth. Die Begegnung fand vor 160 Zuschauern statt und bot zunächst ein ausgeglichenes Spielgeschehen. Die U23 des 1. FC Nürnberg hatte zwar mehr Ballbesitz, doch die größeren Torraumszenen blieben in der ersten Halbzeit lange aus

.

Die erste nennenswerte Chance des Spiels ergab sich in der 24. Minute für die Bayreuther: Ein Abschluss aus kurzer Distanz wurde stark vom Nürnberger Torhüter Nicolas Ortegel pariert, der auch den Nachschuss abwehrte. Mit einem torlosen Unentschieden von 0:0 ging es in die Halbzeitpause. Der zweite Durchgang begann vielversprechend für die Wolf-Elf, als Forkel in der 50. Minute die erste Gelegenheit hatte, aber im Eins-gegen-Eins scheiterte. In der 81. Minute erzielte dann Kraus den entscheidenden Treffer für Bayreuth, was das Endresultat auf 0:1 stellte, wie fcn.de berichtete.

Bayreuths Chancen und das Spielgeschehen

Die SpVgg Bayreuth trat in dieser Partie ohne die verletzten Dennis Lippert und Nicolas Andermatt an, dominierte jedoch die Anfangsphase des Spiels. Eroll Zejnullahu eröffnete in der 10. Minute die Tormöglichkeiten nach einer Ecke, und Tobias Weber hatte in der 18. Minute die Chance, doch sein Kopfball wurde von der Nürnberger Abwehr nur mit Mühe geklärt. In der 43. Minute gelang Zejnullahu schließlich der Führungstreffer für Bayreuth nach einer Flanke von Jannik Graf, so wie bayreuther-tagblatt.de berichtete.

Nach dem Seitenwechsel übernahm die U23 des 1. FC Nürnberg mehr Initiative, und Jeroen Krupa konnte in der 61. Minute einen Elfmeter erzielen, den er sicher zum Ausgleich verwandelt. Trotz intensiver Bemühungen verpassten die Bayreuther in der Folgezeit, erneut in Führung zu gehen. Enttäuscht äußerte sich die SpVgg-Geschäftsführerin Nicole Kalemba über die verpassten Chancen und das Endergebnis.