
Katrin Müller-Hohenstein, eine bekannte Fernseh- und Radiomoderatorin aus Deutschland, hat eine eindrucksvolle Karriere in der Medienlandschaft hinter sich. Sie wurde am 2. August 1965 in Erlangen geboren und begann ihre Laufbahn im Jahr 1988 beim Lokalsender Radio Gong 97,1 in Nürnberg. Nach ihrem Abitur am Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf und einem unvollendeten Studium der Theaterwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, setzte sie ihre Karriere im Radio fort. Ab 1992 war sie bis 2007 Moderatorin bei Antenne Bayern und führte dort die Drive-Time-Show „Servus, Bayern!“ an, wie Radio Szene berichtete.
Im Jahr 2007 wechselte Müller-Hohenstein zu Bayern 1, wo sie ein Jahr lang die Sendung „Bayern 1 am Vormittag“ moderierte. 2020 kehrte sie zu Antenne Bayern zurück und übernahm die Moderation des „Sonntags-Frühstücks“ bis zu ihrer Kündigung im Dezember 2024. Ihre Leidenschaft für das Radio hebt sie hervor, indem sie es als schnelleres Medium im Vergleich zum Fernsehen betrachtet.
Sportliche Karriere und Auszeichnungen
Katrin Müller-Hohenstein ist seit 2006 die Moderatorin des „Aktuellen Sportstudios“ beim ZDF. Sie berichtet über Fußball-Länderspiele, Champions-League-Partien und Olympische Spiele. Ihre sportlichen Höhepunkte beinhalten die Teilnahme an allen Fußball-Weltmeisterschaften und Europameisterschaften seit 2008 sowie an allen Olympischen Spielen, beginnend mit den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking. Unter anderem war sie beim WM-Finale 2014 im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro anwesend. Für ihre Leistungen wurde sie unter anderem mit der Goldenen Kamera im Jahr 2012 und dem Bayerischen Verdienstorden im Jahr 2022 ausgezeichnet.
Über ihr Privatleben ist bekannt, dass sie einen erwachsenen Sohn aus ihrer früheren Ehe mit dem Radio-Moderator Stefan Parrisius hat. In ihrer Freizeit schwimmt und läuft sie gerne und hört bevorzugt SWR 3 im Radio. Außerdem ist sie ein Anhänger des 1. FC Nürnberg und Mitglied des FC Bayern München, wie Wikipedia berichtet.